Elektrisch ist Strom an Mieter ein Witz. Wände aufstemmen ist anstrengender und macht Staub.
Wie immer: Wo Menschen zusammenkommen kommt es selten zur günstigsten Lösung weil es immer Quertreiber gibt.
Ja, man müsste einmal im Jahr paar Zählerstände notieren und abrechnen.
Das geniale an meiner Bauweise ist, dass die "Ich will damit nix zu tun haben"-Wohnungen sehr einfach auf Vollbezug umgeschaltet werden können. Y-Schalter bedienen, Zähler vom MSB stecken, fertig, EVU wählen, fertig.
Leider gibt es überall Bedenkenträger die den Nutzen von kleinen Ersparnissen nicht auf 10 Jahre hochrechnen.
Wer viel schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht hat wird eher seine eigene Suppe wollen, egal ob das teurer ist.
Laut gedacht, nicht geprüft:
Simpel wäre Netzpreis für sämtlichen Verbrauch anzusetzen. Die Ersparnis durch den günstigeren Strom kommt dann der Gemeinschaft zu gute die daraus wiederum die volle EEG-U abführt und die Sachentnahme deckt. Klingt kompliziert, ist sind aber letztlich nur 2 Buchungssätze in der Buchführung - und die Meldung an den ÜNB.
Zählerdifferenz zwischen 2 Ablesungen (jährlich) mit Bezugspreis multiplizieren, ich denke die Tabelle kann sich jeder selbst stricken.