aab ? Nie gehört...
1600 rpm sind aber nicht lautlos
Ich hat die Artic emofohlen, da die genug spielraum nach oben haben durch die nax. 3000 rpm, aber i.d.r unter 1000 rpm bleiben
aab ? Nie gehört...
1600 rpm sind aber nicht lautlos
Ich hat die Artic emofohlen, da die genug spielraum nach oben haben durch die nax. 3000 rpm, aber i.d.r unter 1000 rpm bleiben
Achso der Lüfter den Sundevil dir empfohlen hat ist schon für 5€ zu bekommen.....und hat 0.3 Sone ....Das sind 30 dB
Die die ich dir genannt habe die kommen auf ca 17.5 dB also 0.175 Sone nochmals fast die Hälfte leiser....
Die 0.3sone sind bei max. Drehzahl.
Regelbereich 500-3000 d.h. bei 1000 rpm leiser als die 20 eur dinger
glaube nicht, dass die chinesen da so viel aufwand rein gesteckt haben. ...
tausche am besten die lüfter gegen welche mit integrierter Temp. steuerung.
Z.b. Artic p8-tc
Regelbereich 500 - 3.000 RPM
Bei volldampf trotzdem leise 0.3 Sone
....Da muss man mit Abstrichen bei günstigeren Geräten leben.....
Genau das muss er.
Er braucht sich halt nicht beschweren, dass es ineffizient ist.
Was der 5.5 Standbyverbrauch hat ist nicht im Manual ersichtlich. ...Aber jeder PIP Wechselrichter in der 5 KW Klasse hat auch 50 Watt Standbyverbrauch....Das ist völlig normal .
Das ist billig china.
Ein studer Xtender brauch nicht mal ein drittel
Ich gebe hiermit bekannt, dass ich den E 5.5 in Italien bestellt habe. Er soll Mittwoch oder Donnerstag geliefert werden.
Na endlich. Eine Entscheidung
Viel Spaß noch. Ich bin raus...
Immer auch an den Grundverbrauch denken. Ich würde nur ein Gerät einsetzen.
Man könnte also fast das ganze Haus dahinter betreiben, allerdings darf dann bei Stromausfall nicht gerade alles eingeschaltet sein
Ließe sich ja mit einem Schütz + Netzausfall-Relais verhindern, dass die WP dann an springt.