Beiträge von dv03 im Thema „Hybridwechselrichter, vielleicht sogar notstromfähig? Suche Empfehlungen.“

    Das mit der Bezeichnung Notstrom verstehe ich nicht. Ein Verkäufer hat mir gesagt diesen Anchluß brauche man nicht anschließen das sei eine Art USV Funktion bei Stromausfall, sowas haben wir ja in Deutschland so gut wie nie. Ich ziehe so viel aus den Akkus wie sie hergeben , der Rest soll vom Netz kommen. Ich hab 1500kwh im Jahr , was ja nicht sonderlich viel ist. Meine Solarleistung reicht nicht für mehr als 4kwh. 15 sekunden bei Volllast ? Abschalten weil die Akkus leer sind oder der WR überfordert? Da werde ich mir mal die Datenblätter genau ansehen. Ich dachte die 3,6 oder 5KW ist die Dauernutzlast.

    Hallo, ich liebäugle auch mit dem goodwee . ES oder EM bin ich mir noch nicht sicher. Mir gefällt eben das versprochene Plug and play - all in one. Suche nur noch einen super günstigen Anbieter . Hier wurden Preise um die 1000€ für den EM genannt - das habe ich noch nirgends gefunden. Ich bin interessiert. Als Akkus möchte ich zwei Schubladen pylontech verwenden. Alles in ein EDV 19" Reck und gut ist. Meine Alternativen sind Solax SK- Su5000 /bzw. 3000 . Oder eben die schon hier vielfach behandelten SOLIS RHI-3,6K-48ES. Wobei mir hier schon wieder viel Gebastel mit vielen Ungewissheiten sind - scheinbar.