Ich habe zwei Flächen, Haus und Holzschuppen. Auf den Holzschuppen ( ca. 6x4,5m ) wollte ich das Balkonkraftwerk installieren, darum auch meine Frage hier. Ich scheue mich vor der großen Anlage wegen dem Bürokratismus - Steuererklärung und was alles dran hängt. Das Dach hat Westausrichtung mit ca. 10° Neigung und ist den ganzen Tag nicht beschattet. Ich bin Elektriker und kann alles selber machen. Die sechs Module habe ich fast geschenkt bekommen. Ich möchte mit der Anlage meine Erfahrungen sammeln und wenn es gut läuft einfach mit zusätzlichen EVT's erweitern. Mein Ansinnen ist der Eigenverbrauch. Mir ist auch klar das Grundlast von 600 VA schon genug ist - da warte ich ab was sich mit Speicherlösungen tut.