möchtest du Schreibrechte dafür? Ich finde das würde sehr gut zusammenpassen. Auch könntest du Bilder/Texte dort jederzeit ändern.
Netzversorger => Verteilnetzbetreiber
Es gilt herauszustellen, dass RCD (früher FI) wenn hoffentlich vorhanden und Mini-WR parallel zu schalten sind. Dass sich aus PV eine Pflicht, RCD nachzurüsten ergibt wäre mir neu.
Ja gerne. Da ergänze ich gerne ein paar Informationen.
Ein paar Fragen zum Thema Sicherheit / Parallelschaltung FI/RCD hätte ich noch bzw. sind meine Ausführungen so richtig?
Sicherung
- Beispiel Anlage mit 1200 Watt
=> separate Sicherung zwischen Anlage und Steckdose mit 10A
=> Änderung der Sicherung des ursprünglichen Kreises von 16A auf 6A, damit der maximale Stromfluss mit 16A gesichert ist
NA-Schutz
- Bewirkt, dass beim Auslösen der Sicherung / Ausfall des Stromnetzes, kein Strom mehr von der PV-Anlage eingespeist wird
=> Diese Funktion muss der Wechselrichter mitbringen
FI-Schutz (jetzt RCD)
- Misst die Menge an Strom, die rein- und wieder rausgeht
- Ist die Differenz zwischen "Rein" und "Raus" zu groß, dann löst dieser aus, da der Strom sich einen anderen Weg gesucht hat z.B. durch einen Menschen, der an ein offenes Kabel gelangt hat
=> Wie wird der PV-Schutz mit einem zweiten Stromkreis durch die PV-Anlage sichergestellt?
=> Wie wird eine parallel geschalten?
