Die Pylontech US2000 sind Intern mit 16x 20A SMD (Parallel) Sicherungen ausgestattet.
Bei einem vollen Kurzschluss des WR und versuch des Pylon zu trennen, fällt die Leistung komplett en den FET´s des Pylon ab. Das überleben nicht alle FET´s. Jeweils 9 für lade und entlade- Abschaltung.
Habe einen gebrauchten Pylon mit nur !einem! Zyklus da, der die Geschichte hinter sich hat.
-alle 16 Sicherungen durch
-6 der entlade FET´s
-3 Gate vorwiderstände
Wer im Fehlerfall länger was von seinen Pylon´s will, sollte kurz hinter dem Akku absichern!
Meine Ersatzteile kommen heut, bin gespannt...
LG TimoS
p.s.: Der Hauptschalter am Pylon schaltet letzendlich nur die FET´s.
Last trennen mit einem Lasttrennschalter ist die bessere Wahl.

