Also ich kenn nur das was hier am Thread an Beschreibung hängt. Und das ist mager genug...
Beiträge von SokoFromNZ im Thema „Pylontech US2000B: Daten, Protokolle, Programme“
-
-
OK, danke. Und welche Abfrage sendest du da um die Werte für diese Bit3+4+5 zu kriegen? In der Beispielabfrage im letzten Kapitel der RS485 Beschreibung (das ist was ich benutze) finde ich diese Bits nicht
-
Ahhh OK, sorry. Wusste gar nicht dass das die Pylon "verlangt" wenn sie es braucht... da weiß ich leida auch nix drüber
-
Wazu willst du das Laden/Entladen genau lesen?
Ich benutze den Wert des Stromes aus der Standardabfrage um herauszufinden was gerade abläuft. Ist dieser negativ wird entladen, positiv geladen.
-
nicht das ich wüsste
-
Laufen die Pylons auch ohne Kommunikation?
Jaja. Du kannst sie wie eine blöde Auto-Blei-Batterie betreiben wenn du willst.
-
Hhhmm... ob es dauerhaft gut ist Ladespannung anliegend zu haben kann ich nicht sagen...
Aber wenn meine Pylon voll ist dann schalt ich meine Ladespannung erst ab, wenn die Pylon 1 Minute lang keinen Strom mehr zieht.
-
nismoboy34 Nice translation to German of your English post from the other thread
Anyhow... What you are looking for, or at least what we can offer, is found here: RE: Pylontech US2000B: Daten, Protokolle, Programme
There are the messages to get the standard reply for the first 6 batteries of a stack.
-
Danke, 2.png fehlt, aber ich nehm an, dass bis auf die Seriennummer alles gleich ist wie bei den anderen...
Also ich würd dann definitiv mal eine ganz alleine ohne jegliche verbindung zu den anderen versuchen. Ich hab noch von keinem gehört, wo die Pylon gesponnen hat. und die meisten betreiben die glaub ich einzeln.
Denn im besten fall funken deine Pylons grundsätzlich und es hat nur wo einen Bug bei der Kommunikation zwischen den Pylons...
-
Kann mir nicht vorstellen, dass ich von Hilfe sein kann. Ich hab nur eine Pylon und einfach den letzten Befehl im PDF rauskopiert und werte diesen aus. Solang dein Problem nicht mit der RS485 Verbindung zu tun hat weiß ich ned viel.
Wennst mit Pylontech schon direkt im Kontakt bist gehts eh ned besser.
Das einzige was mir einfällt ist noch, dass du jede deiner 6 mal einzeln probierst ob alle spinnen bzw. nur im Verbund spinnen...