Warum rechnet Ihr mit 20% Verlust? Lithium Akkus sollen einen Verlust von 5% haben oder liege ich da falsch?
Lithiumakkus haben einen Wirkungsgrad von ~95%, das ist richtig. Beim Ein- und Ausspeichern entstehen aber auch Verluste. Für den Wechselrichter bzw. DC/DC-Wandler kann man auch mit 95% Wirkungsgrad rechnen.
Der Gesamtwirkungsgrad ist also 0,95*0,95*0,95 = 86%
Je nach Betriebspunkt ist der Wirkungsgrad des Wechselrichters noch deutlich geringer, dann wird der Gesamtwirkungsgrad noch deutlich schlechter.
An deiner Stelle würde ich ja mal mit Verbrauchs- und Erzeugungsdaten der bisherigen Jahre ausrechnen, wieviele Volllastzyklen pro Jahr mit der Powerwall möglich sind. Dann lassen sich die finanziellen Auswirkungen eines Speichers recht genau bestimmen.
aber was habe ich davon wenn ich die nächsten Jahre brav meine Stromkosten zahle, dann ist das Geld weg oder?
Oder der Speicher ist kaputt, bevor er sich rentiert hat. Dann ist das Geld auch weg.
Können sich zigtausend Speicherbesitzer irren, glaube soviel sind das schon, sind die alle blöd?
Man kann sich einen Speicher auch schön rechnen. Viele sagen aber auch, dass es sich nicht rechnet.