Fazit: Mein Speicher hat zum Schluss weniger als 7000€ gekostet und speichert mir ca. 2500kWh im Jahr, damit sollte ich in der Lebensdauer finanziell auf einen grünen Zweig kommen (egal wie das Szenario aussieht) und hab ein paar nette Nebeneffekte!
Hallo Zopo,
du hast einige Seiten weiter oben obiges geschrieben, wie auch das du mit 15 Jahren Lebensdauer deines Speichers rechnet.
In den 15 Jahren könntest Du also 37500 kWh speichern/nutzen bzw. kostet Dich eine kWh ca. 18ct. Dazu musst du dann noch die Herstellungskosten einer kWh aus der PV rechnen. Ich nehme hier mal 7ct an. Damit wärst Du bei 25ct. Das kostet die kWh derzeit auch bei vielen Lieferanten.
Du hättest allerdings etwas übrig wenn die Strompreise des EVU steigen.
Wenn man aber die Steuer berücksichtigt wird der Vorteil geschmälert, die schwarze Null vermutlich gerade etwas überschritten.
7000€ zu investieren um dann in 15 Jahren einige Hunderter übrig zu haben (wenn alles Gut geht) wäre mir das nicht wert aus finanziellen Gründen.
Aber es bleiben dir die Nebeneffekte, die jeder für sich auch finanziell bewerten kann.
Eine intakte Umwelt gibt es nicht umsonst.
Damit wären wir beim Thema das Speicher sich rein monetär leider immer noch nicht rechnet.