Beiträge von ragtime im Thema „Speicher Ja/Nein?“

    Autarkie ist mir relativ wurscht... ich will sauberen Strom für alle!


    Aber wie e-zepp weiter oben mal sagte (hab ich mir gleich ins Zitatebuch geschrieben): "Geld ist auch eine Form von Energie" ... d.h. sowas geht für alle nur (auch) über die Wirtschaftlichkeit.

    Super... ich könnte mir vorstellen, dass das auch deutlich unter 1000€ geht, damit Smoker sein Invest in <10Jahren wieder hat! ;)


    Ich denke das ist halt ne Preisschwelle, wo dann auch bei meiner einer der Spieltrieb einsetzen könnte und mir das Invest fast egal ist. Dazu ist es aber auch ne Akkugrösse wo ganz leicht 250 Vollzyklen im Jahr gehen.

    Ich meinte natürlich für den kompletten 2kWh (nutzbar, incl. max. 500W-WR) Plug&Play-Steckdosenspeicher!

    Das ist schlieslich keine Raketenwissenschaft...

    So etwas würde ich mir auch wünschen. Theoretisch könnte der sogar "dumm" sein und müsste überhaupt nicht mit dem Wechselrichter kommunizieren sondern einfach nur 10 Stunden lang in der Nacht 200 Watt liefern. Liegt der Verbrauch mal drüber kommt eben etwas Netzstrom dazu, liegt er darunter werden eben ein paar Watt um 3 Uhr früh eingespeist.

    Meine Rede seit... Ne kleine Kiste mit Zeitschaltuhr, die in der hellen Zeit lädt und in der dunklen abgibt und einfach nur 2kWh verschiebt, WR mit nur ein paar 100W damit der Wirkungsgrad stimmt. Fertig ist der Volksakku!

    Einfach plug&play, ein Stecker... keine Pannels dran, macht das ganze nur unnötig kompliziert und nur für Bastler geeignet.


    Das sollte locker für <1000€ darstellbar sein... (klingt nach nem Job für letsdoit... Is leider nicht mehr im Forum unterwegs).


    Beim Premiummodel gibt es dann noch Visualisierung und Steuerung übers Internet.

    Stenis: Sehe ich auch auch so,... Und bin es leid deswegen gleich als 'Speicherhasser' zu gelten, nur weil ich keinen Spass an einem Verlustgeschäft habe und sowas wie ein Keller-Speicher bei mir nicht als Hobby taugt.


    Das sind aber meine Umstände (nur 2kWh Nachverbrauch) und Ansichten.


    Der TS ist aber wohl einer der wenigen, der ev. ne schwarze Null erreichen könnte, mit seinen 14kWh Nachtverbrauch (?) und 35kWp (endlich mal ein ausreichend grosse PV am Speicher).

    Solange er sich nicht wie oben empfohlen gleich 3 PWs aufschwatzen lässt...


    passra: Ja, in letzter Zeit hab ich auch verdammt viele DejaVus.

    wie kommst du auf 40 Cent? ich dachte ich spare mir Geld wenn ich den teuren Strom nicht kaufe.... ich zahle 29 Cent pro kWh.

    Das einfach so ne typische Hausnummer...


    Wenn du 1000€ für 1kWh Speicher bezahlst und du die 250x mal im Jahr voll und wieder leer machst, dann hat dich das Speichern in 20Jahren (=5000 Vollzyklen) schon alleine 20ct/kWh gekostet. Hält der Speicher nicht solange oder gibt es irgendwelche Verluste (20% sind nicht unüblich) oder schaffst du weniger Zyklen/Jahr, dann wird es teurer.


    Das erzeugen deines eigenen Stroms mit PV kostet dich aber auch was... Herstellungkosten von 8-10ct/kWh sind wohl typisch.


    Gespeicherten Strom kannst du nicht einspeisen, verlierst also die EEG-Vergütung... Sind bei mir nochmal 12,5ct/kWh.


    Ergo,... Die 40ct Kosten in Summe sind nicht so daneben. Sparen tust du aber im Bezug nur 29ct (wobei das schon recht teuer ist.... Ich zahle 24ct... Vorerst noch).