Ich sehe schon irgendwo Vorteile bei Speichern, speziell netzdienliche Speicher. Zum einen belastet man die Netze nicht so stark, weil man in der Mittagssonne peak shaving betreibt. Dies ist aktuell vielleicht noch nicht so wichtig, aber in 5 Jahren wenn ein PV-Boom einsetzen wird, dann wird das wichtig werden und im Süden Deutschlands hat man schon Probleme mit dem Stromnetz in bestimmten Gebieten. Dann im Winter natürlich auch in die andere Richtung wird überschüssiger Strom aus Wind in die Heimspeicher geladen und muss so nicht verschenkt werden bzw. am nächsten Tag aus Kohle hergestellt werden.
Und dann ist es für einen selbst auch ein gutes Gefühl den selbsterzeugten Strom direkt zu verbrauchen und nicht 100% Sonne einzuspeisen und Strom aus Kohle wieder zurück zu bekommen.