Beiträge von Sammy9578 im Thema „Steuernummer lässt auf sich warten“

    Das kann ich auf die Schnelle nicht eindeutig beantworten. Den Fragebogen habe ich mit einem Finanzbeamten zusammen ausgefüllt. Da habe ich nicht mehr alles im Kopf.


    Auf der Webseite meines Providers steht folgendes:


    Zitat

    "Von der Einspeisung zur Abrechnung: Wie wird Strom aus erneuerbaren Energien abgerechnet?
    An der Abrechnung der Energie, die Sie über Ihren Stromversorger beziehen, ändert sich für Sie als Einspeiser nichts. Die Abrechnung für die Einspeisung erfolgt zusätzlich zwischen Ihnen und uns als Verteilnetzbetreiber. Die ersten Abschlagszahlungen nach der Inbetriebnahme werden auf Basis der Prognosewerte im Kundendaten- und Inbetriebsetzungsblatt vorgenommen. Mittels der Ablesewerte am Jahresende wird eine Jahresabrechnung erstellt und etwaige Abschläge für das Folgejahr werden gegebenenfalls angepasst."


    Das heißt für mich dass der Provider nach meinen Angaben Abschlagszahlungen ermittelt und erst nach dem Jahresabschluss diese erneut berechnet. Ob er nun monatlich eine Abrechnung schickt kann ich dem nicht eindeutig entnehmen.
    Aber ohne diesen hätte ich doch keine Grundlage für die monatliche UstVA, oder?

    Zitat von Eisy


    Sehr ungewöhnlich, Voranmeldungen sind immer zum 10. des Folgemonats zu übermitteln. Wegen des Wochenendes komme ich damit maximal auf den 12.03.


    Nicht ganz nutzlos, die IdNr. ist immerhin für die unbedingt notwendige Registrierung beim "OnlineFinanzamt" (formally known as ElsterOnlinePortal) zu gebrauchen :wink: - ohne geht keine UStVA ans OfflineFinanzamt.


    Erstmal danke für eure wertvollen Tipps. :danke:
    Die steuerlichen Sachen habe ich gerne an meinen Steuerberater weitergegeben, da ich da selten einen Kopf für hatte. Der darf das nun nicht mehr machen, da ich nun eine gewerbliche Steuernummer habe. :x


    Wie gerade erwähnt, habe ich nun die neue Steuernummer bekommen und werde nun alles weitere angehen.


    Das Finanzamt hat mir für die erste UstVA Zeit bis zum 14.03.2018 eingeräumt. Alle nachfolgenden muss ich dann bis zum 10. des Folgemonats übermittelt haben.


    Bekomme ich von Westnetz eigentlich monatlich eine Abrechnung mit der ich dann die UstVA mache?
    Oder mache ich das nach eigens geschätzten/ermittelten Werten nach Stromzähler und bekomme nur eine Jahresabschlussabrechnung von Westnetz?


    Entschuldigt, aber das ist alles ein wenig verwirrend für einen Neueinsteiger. Wenn das alles mal läuft, ist das wohl halb so schlimm. :wink:


    Vielen Dank!
    Kai

    Hallo zusammen!


    Ich habe seit Anfang des Monats eine 6,5 kWp PV-Anlage in Betrieb.
    Alle Anträge wurden gestellt (Unternehmeranmeldung beim Finanzamt, Bundesnetzagentur).


    Jetzt habe ich von meinem örtlichen Finanzamt ein Schreiben bekommen wie bei der Regelunternehmung vorzugehen ist (monatliche UstVA in den ersten beiden Jahren, usw.).
    Da die Unternehmensgründung für den 05.02.2018 festgelegt wurde, sei, laut dem Schreiben, die erste UstVA bis zum 14.03.2018 zu übermitteln.


    Das Bundeszentralregister für Steuern lässt sich aber Zeit mit der Erteilung meiner neuen Steuernummer. Somit konnte ich die Daten auch noch nicht an den Netzbetreiber (Westnetz) übermitteln.


    Wenn die Steuernummer bis zum 14.03.2018 noch nicht bei mir eingetroffen ist, kann ich folgerichtig auch keine UstVA übermitteln. Von Westnetz habe ich natürlich auch noch keine Abrechnung bekommen, da die noch nicht alle Daten von mir haben.


    Soll ich erstmal die Füße still halten und abwarten?


    Vielen Dank im voraus!
    Kai