Zitat von KyuzoTraufe - First sind ca. 6,1m. Es müssten somit eigentlich auch 3 Reihen passen.
In der Breite bin ich nicht sicher, da die 11,4m beträgt, davon aber links und rechts jeweils 0,5m Überstand sind.
Im besten Fall würden somit 30 Module passen, oder?
Wow, das könnte eine sehr schöne Anlage werden.
Setzt natürlich etwas Budget voraus, aber eine bessere Verzinsung wirst Du bei keiner Bank bekommen.
Da liegt selbst das Norddach noch vor der Deutschen Bank. :wink:
Ich wollte es schon im 1. Beitrag schreiben, aber mit 2*10 je Seite käme man nur auf 40 Module und das ist nur knapp über 10KWp. Da etwas EEG Umlage auf den DV zu entrichten ist, wenn man über 10KWp kommt, macht man das dann besser nicht.
Mit 30 Modulen je Seite und "nur" 275Wp Modulen bist Du bei schönen 16,5KWp, die man wunderbar in 70-weich an einen Fronius Symo mit 12,5KWp hängen könnte
Bei 33 je Seite müsste man ein Modul weg lassen, um wieder 2 gleich lange Strings je Seite für die parallelen Strings am WR zu habe. Die 16er Strings wären noch etwas besser und bei 2*16 je Seite und 300Wp Modulen wären bis zu 19,2KWp möglich, die man dann 70-weich an den Fronius Symo mit 17,5KVA hängen kann. etwas schwächere und günstigere 290Wp Module am 15KVA WR wäre wirtschaftlich wohl das Optimum.
ZitatOder macht es mehr Sinn auf beide Seiten zu belegen? Die NO-Seite hatten wir nicht unbedingt vor zu nutzen.
Schließe das 2. Dach einfach nicht vorschnell aus, sondern lass es anbieten.
ZitatAusrichtung ist ca. 45°-50° ... das habe ich nicht so genau ablesen können bei den Online-Tools. Vielleicht auch eher 45°, wird wohl aber nichts grundsätzlich ändern?
Ein Luftbild könnte helfen; das 2. Dach sollte nicht zu weit nach Norden gucken.