Hallo noch mal,
ich habe bis dato noch nichts unternommen, da ein Umzug in einen anderen Garten bevorstand. Dieser wird allerdings nächste Woche realisiert, sodass ich nun dort endlich die Inselanlage aufbauen möchte.
Ich habe von den ehemals 4 Modulen mit 185 Wp jetzt nur noch 3. Im neuen Garten steht eine Hütte mit Dachneigung von ca. 30° in Richtung Osten und Westen, weshalb ich eine Montage darauf lassen würde. Ich würde im Garten aber noch ein Kompostklo errichten. Ich dachte daran, dass Dach des Klos in Richtung Süden auszurichten mit einer Neigung von ca. 60° und 2 Module darauf zu montieren (mehr passt nicht).
Als Batterie in der Hütte würde ich die vorher bereits erwähnte
"3PzS 270: 24V, 270Ah, Bj 09/2008, Restkapazität ca 92%, Preis 420,- EUR (inkl. MwSt, war sein letztes Angebot)" kaufen (falls die nicht schon weg ist), oder ich würde 2 "Trojan 27TMX 12V 105Ah" oder 2 Energy Bull 100 - 150Ah neu kaufen. Ich habe alle anderen Staplerbetriebe und -werkstätten in der Nähe angerufen die wollen ihre Batterien alle nicht verkaufen bzw. meinen sie hätten keine bzw. nur totalen Schrott oder neue.
Das System soll ein 24V System werden, da aus der Hütte noch Strom in einen Bauwagen fließen soll der ca. 15m entfernt ist (steht unter Bäumen).
Der Bedarf hat sich auch etwas mehr konkretisiert: Licht in Hütte und Bauwagen, Handy aufladen, Laptop (sehr stromsparend) und eine Nähmaschine (230V, scheint auch nicht viel Strom zu verbrauchen). Toll fände ich es noch an Tagen mit einer Tagesmitteltemperatur > optimaler Kühlschranktemperatur einen Kühlschrank zu betreiben. Ich habe momentan einen Gaskühlschrank, aber ein Kühlschrank (<100 l) der mit Solarstrom läuft wäre schon cooler. Auch im Sommer könnte ich mir noch den Betrieb einer Wasserpumpe vorstellen (muss aber nicht). Also im Winter, wenn die Sonne schwach ist, wird nicht viel Strom gebraucht.
Würdet ihr mir zu dieser Kombination von Montage, einer der Batterievarianten und Verbraucher raten oder soll ich das doch lieber anders machen?
Als Ideen für die Zukunft habe ich noch: Das dritte Modul auf dem Hüttendach zu installieren, falls das mit der Verschaltung nicht zu kompliziert wird. Sowie ein kleines Windrad aus einem alten Auto-Gebläsemotor bauen (wenn ich das hinkriege).
Danke schon mal für Antworten.
Liebe Grüße, Julian