Beiträge von e-zepp im Thema „Gartenhaus mit 12V aber 24V Modulen wie vorgehen?“

    Ja, mit einem Modul geht das schon unter permanenter Aufsicht.
    Ich hatte da halt was von " die Batterie ohne Regler an die Module" gelesen...
    Aber der Akku muss eine ganze Weile auf Absorbtionsspannung gehalten werden, was manuell so ziemlich schwierig wird .
    Julian, mal andersrum aufgezäumt- wo soll es denn mit der Anlage im Gartenhaus hingehen?
    Jetzt, wo Du glücklicher Besitzer von 740Wp bist ? Soll es wirklich ausschließlich bei der bisherigen Nutzung bleiben?
    (der Schleppi ließe sich übrigens über einen Adapter wirkungsvoller direkt aus dem Akku, also ohne WR, laden)
    Es ist vieles möglich, von Georgs LowBudget-Vorschlag bis hin zu alle vier Module über einen Mppt-Laderegler an eine
    "richtige" Batterie für viele Jahre Gebrauchsdauer. Wie ist Dein Plan, dein Budget?
    lg,
    Philip

    Zitat von iron-age


    Am billigsten ist es die Batterie ohne Regler an die Module anzuschließen. Die Batterie zieht die Modulspannung auf 12V runter. Dann muss man aber aufpassen, dass die Batterie nicht zu viel überladen wird. Und hin und wieder Wasser nachfüllen.


    iron-age, jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? 4 Stück 72-Zeller ungeregelt an eine Autobatterie ?
    Da muss man dann aber wirklich aufpassen :wink:
    Wasser nachfüllen braucht man bei dem Akku jedenfalls nicht (mehr) oft.... :ironie: