Beiträge von Stenis
-
-
Moin, ich habe mal ein Python Script zusammengeklöppelt, das mir die wichtigsten Daten aus der Venus als kleine Desktopapp anzeigt:
Damit's läuft müssen natürlich einige Module nachinstalliert werden, ergibt sich aber wie üblich in Python aus dem Code.
Die Analoganzeige gibt's hier: https://github.com/StefanHol/A…ster/analoggaugewidget.py
-
Ist aber so. Du kannst aber alternativ die Werte aus der Venus über Modbus TCP abfragen, ist nicht wesentlich anders
-
Kurz gesagt, alles ja.
Zur Venus auf dem Py kann ich wenig sagen, müsste aber gehen.
Ich habe auch nur einen B16 als Sicherung, reicht völlig aus.
-
-
abgebissen... siehe ganz oben
Wenns mit der Wago passt, warum nicht? Würde aber nochmal zusätzlich Isoband drum kleben.
Alternativ auch verlöten und Schrumpfschlauch rüber. Das hält bei mir auch schon jahrelang...
-
Nein, ein Foto hab ich nicht. Einfach aufmachen und gucken, welches Kabel zum Heizstab geht, auftrennen und dann über das Relais schalten. Falls die eingestellte Temperatur erreicht wird, schaltet die Nuos in den Auto-Modus und muss dann manuell wieder in den Boost Modus gesetzt werden.
-
Ist dies generell möglich oder dazu doch ein EM24 empfehlenswert?
Ist es möglich das Multiplus2 GX die werte über Modbus TCP/IP abrufen zu lassen?
Letzteres
Nein
-
Ja, geht, mach ich schon lange
-