Hallo,
so wie sich das alles liest kann man den Ohmpilot empfehlen. Werde mal schauen wer ihn mir Preiswert anbieten kann.
Gruß Markus
Hallo,
so wie sich das alles liest kann man den Ohmpilot empfehlen. Werde mal schauen wer ihn mir Preiswert anbieten kann.
Gruß Markus
Das stimmt die Kurve sieht man, aber nur die aktuelle in der App (Widgets) und nicht im Vollbild. Da fängt es erst mit der vom Vortag an.
Hoffe das Problem wird bald behoben.
Du verlierst nichts, schau mal auf den WR, da siehst du die komplette Erzeugung vom Tag
Da warte ich lieber auf den Fronius, denn der kann bis 9 KW Stufenlos regeln.
Also ich lebe in Hessen und bekommen keinen Stromtarif für unter 25 Cent.
Mein WP Strom liegt bei 20 Cent. Bei 5000 Kwh für die WP spare ich so die Gebühr für den Zähler allemal ein.
Also ich kann die sagen für mich rechnet sich das nicht, ich bleibe bei meinen zwei Zählern.
Meine Erfahrung ist das die WP im Winter meistens Nacht Strom brauch und da kommt von der PV nichts. Selbst Tagsüber langt es meistens auch nicht was vom Dach kommt.
Gruß Markus
Ob extra WP-Zähler muss denke ich mal jeder für sich rechnen. Bei mi hätte es sich nicht gelohnt, denn Tagsüber läuft meine WP so gut wie nicht und im Winter läuft sie wenn es kalt ist und das ist Nachts.
Wenn man die Zeiten einstellen kann wann die WP laufen soll kann man das vielleicht auf den Tag verlegen, dann muss das haus aber genug Wärme für die Nacht speichern können.
Hallo,
also ich habe meinen WP Zähler nicht auf den Haushaltsstrom gelegt.
Das rechnet sich bei mir nicht, denn im Winter langt die PV Leistung nicht für die WP.
Kannst ja selbst mal nachrechnen, 28 Cent Haushaltsstrom zu 22 Cent WP-Strom im HT und weniger im NT.
Du kannst mit PV einen Heizstab im Kessel betreiben, so mache ich es. Das ist zwar nicht die beste Lösung aber besser als in die 70% Regelung zu kommen.
Gruß Markus
Hallo Michael,
habe auch seit 10 Jahren im KfW60 Haus eine Luft-WP und bin damit zufrieden.
Ich kann nur sagen meine max. WW Temperatur habe ich auf 45 Grad eingestellt. Alles andere schafft eine WP nicht ohne die Zusatzheizung (E-Stab) zu benutzen.
Bei mir hat es auch Jahre gedauert bis ich sie optimal eingestellt habe. Aber nun läuft sie sparsam.
Gruß Markus
Mir langen regelbare 0-3 Kw denn mein Heizstab mit 3 Kw hängt nur an einer Phase.
Also genau das was ich suche
Habe noch keinen Hybrid also hoffe das der für den normalen Symo eher kommt.
Finde ihn nirgends zum bestellen.
Schalt jetzt meinen 3Kw Heizstab per Hand, hoffe das sich das bald ändert.