Das Panel hat 100 Watt und die Batterie 140Ah bei 12V.
Wo verbaue ich die Sicherungen bzw wie groß müssen diese sein?
Beiträge von Alex9990
-
-
Hallo,
Heute sind meine Komponenten für meine Inselanlage eingetroffen.
Nun ist meine Frage, wie schließe ich alles an? Ich habe gelesen, dass man zuerst die Batterie am Laderegler anschließt und dann das Panel weil ansonsten der Laderegler kaputt geht.
Dann was für Kabel benötige ich? Das Panel hat ein 90cm Kabel mit 4mm^2 verbaut ,dann muss ich auch mit 4mm^2 zum Laderegler wahrscheinlich weiterfahren oder?
Mit welcher Kabeldimension schließe ich die Batterie an?
Und wo sind am Besten Sicherungen einzubauen bzw welche Sicherungsgrößen? -
Die Anlage soll auf ein Gartenhaus kommen. Benötigt werden Ca.800 Watt an einem Tag in der Woche.
Betrieben werden 5 Lampen und eine Stereo Anlage.MfG
-
Was haltet ihr von diesen Komponenten? Würden die zusammen passen?
Das Ganze soll eine Inselanlage werden.
Was noch fehlt sind 2 100Ah Batterien.Panel:
Related power: 100W
Voc: 22.41V
Vop: 17.9V
Short circuit current (Isc): 6.2A
Working current (Iop): 5.59A
Output Tolerance: -3%
Temperate coefficient of Isc: (010+/- 0.01)%
Temperate coefficient of Voc: -(0.38 +/-0.01)%
Temperate coefficient of power Voc: -0.47%
Temperature range: -40 to +80
Frame: Heavy duty aluminum
Kind of connection:waterproof junction box, can be customizedLaderegler
Signstek Solar Panel Regler Laderegler 12V / 24V 240W/480W 30A PWM LCD Display mit Dual USB Für Camper / Wohnwagen / BootWechselrichter
Dauerleistung: 300W,
Kurzzeitige Spitzenleistung (0,1 Sek.): 600W
Spannung: DC 12V auf AC 220V;
Wellenart: modifizierte Sinuswelle
Aufladen bei Höchstgeschwindigkeit: SNAN Smart Identification Technologie ermöglicht die schnellstmögliche Ladung von bis zu 2,4A pro Port.
Höchste Sicherheit: Schutz vor Verpolung, Überladung, Überspannung, Unterspannung, Kurzschluss, Überlast, Übertemperatur. -
Wäre in der Nähe also könnte abgeholt werden. Ich brauch das Modul für eine Inselanlage die wöchentlich Ca. 800Watt braucht also wäre es Ok wenn das Modul nichtmehr volle Power bringt.
-
Hallo, was haltet ihr von diesem Modul? https://www.ebay.de/ulk/itm/272181960993
Es soll für eine Inselanlage eingesetzt werden.
-
Hallo liebes Forum
Ich habe im Internet günstig ein PV- Modul gefunden mit folgenden Daten:Solarstrommodul Lilie SPL 185 mono, gebraucht.
Technische Daten:
36 V, Leistung (Pmax) = 185 Wp, Spannung (U) bei Pmax = 35,16 V, Strom (Imp) bei Pmax = 5,27 A, Leerlaufspannung (Uoc) = 44,38 V, Kurzschlussstrom (Isc) = 5,7 A,Größe: H1580 x B808 x T50 mm, 15,5 kg
Kann ich das Modul für eine Inselanlage verwenden? Wenn ja wie? Kann ich einen normalen Pwm Laderegler verwenden?
-
Aber würde es grundsätzlich funktionieren wenn das ob Modul eine Spannung von 42 Volt hat und der laderegler eine angegebene Leerlaufspannung von 40 Volt?
-
Das Modul würde mich 20€ kosten also so gut wie geschenkt
-
Hallo, ich habe auf eBay Kleinanzeigen ein Solarmodul gefunden mit Hagelschaden das Modul bringt noch 42V bei 1,5A.
Kann ich das Modul noch für eine Inselanlage (12V) nutzen?
Auf was muss ich achten? Da das Modul ja 42 Volt bringt und keine 12?