hey danke für die schnelle und ausführliche Antwort... kannst du mir vielleicht hierzu eine Quelle sagen?
Beiträge von basti_berlin
-
-
Hey,
vielleicht kennt sich ja einer mit der Pacht/Mietzins von großen Photovoltaik-Anlagen aus.In der Theorie findet man prozentuale Anteile von 13-16 % der gesamten Betriebskosten für die Pacht.
In Berlin steht eine Anlage da beträgt die Pacht 25 % der gesamten Betriebskosten.
Wie kommt dieser große Unterschied zu Stande??
-
hehe danke. ich habe jetzt ne ganz einfach lösung gefunden. unter berücksichtigung eines flächenfaktors
-
Hey kann man jährliche Globalstrahlungsdaten einfach auf die geneigte ebene umrechnen?
ich brauche für berlin strahlungsdaten auf eine 25 grad geneigte fläche. mir stehen leider nur die horizontalen daten zur verfügung.
-
Im Frühjahr 2014 wurde eine Teilreinigung der Anlage durchgeführt, um die Wirtschaftlich-keit einer Komplettreinigung abschätzen zu können. Diese erfolgte anhand zweier Stränge innerhalb des Generatorfeldes. Durch den Vergleich benachbarte Referenzstränge wurde der durch die Reinigung erzielte Mehrertrag ermittelt. Dabei wurden über mehrere Monate drei Zeiträume betrachtet (siehe Tabelle).
Betrachteter Zeitraum
(Juni bis September 2014) Tageszeit Mehrertrag gegenüber den Referenzsträngen
ganzer Tag 07:30 bis 18:00 0,90 bis 1,57 %
10:00 bis 16:00 0,27 bis 0,56 %
intensivste Einstrahlung 11:00 bis 13:00 0,34 bis 0,50 %Anhand der Tabelle lässt sich erkennen, dass sich während den Einstrahlungsstarken Tages-zeiten nur ein geringer Mehrertrag zwischen den gereinigten Strängen und den Referenzsträngen ergibt. Zudem ist in den Morgen-und Abendstunden ein höherer Mehrertrag erkennbar.
kann mir einer erklären warum das so ist?
-
guten morgen
Weiß jemand von euch wie sich die Betriebskosten einer 2 MW Anlage zusammensetzen?
ich habe hier ein paar prozentwerte aber ich weiß nicht wie sie ermittelt wurden und was sie alles beinhalten.
techn. Betriebsführung 2% der erlöse
kaufm. Betriebsführung 2% der erlöse
pacht 2,5% der erlöse
Versicherung 2000€/MW
-
Kann mir einer Sagen um was für einen Modultyp es sich handelt. Was heißt Multikristallinie Solarzelle?
Welchen Wirkungsgrad hat dieses Modul? Auf dem Datenblatt lässt sich nichts darüber finden?
-
hey wie würdet ihr die grundlagen einer betriebsführung definieren?
-
Hey ich suche nach Literatur über die Betriebsführung von PV Anlagen. Kann mir da jemand was empfehlen?
-
ok danke ich schau mal bei skytron