Net soviel. Aber meine Akkus sind voll.
Beiträge von JustusJonas
-
-
Bräuchte mal wieder Euren Sachverstand bei der Fehlersuche:
Meine Inselanlage war nun ca. 1 Jahr im Betrieb. Jetzt kommt kein Strom mehr an. Die Inselanlage ist auf dem Gartenhausdach. Von diesem habe ich ca. 20 m Leitung ins Haus gelegt. Jetzt geht weder meine Lampe bzw. das Radio. Den Wechselrichter habe angeschaut. Hat noch Power. Das Radio geht auch wenn ich das Teil direkt am Richter anschließe. Der Stromprüfer zeigt auch das im Haus Strom ankommt. Wie kann ich testen, ob das Kabel defekt ist und die Spannung zu wenig ist was ankommt? -
-
Ich würde 4 mal 100 Wp Solarmodule, einen 20 A PWM oder MPPT Laderegler und 4 mal 100 Ah Solarakkus empfehlen. Weiterhin würde ich mindestens einen 300 W (noch besser 1500 W) 12 V auf 230 V Wandler empfehlen...
Haben meine Eltern... und es hängt noch ein A+ Kühlschrank im Gartenhaus dran... -
Welche Solarmodule, Laderegler bzw. Wandler hast Du? Ich würde mal sagen mindestens 6 mal 100 Ah (600 Ah mal 12 V = 7200 W) Ich habe die
http://www.amazon.de/Solarbatt…-16&keywords=100+Ah+Solar (4 Stück und 2 100 Ah Autobatterien) -
Was ich gemerkt habe:
Der Laderegler und den Wechselrichter möglichst nahe an den Zellen. Die Leitungsverluste in 12 Volt sind höher als bei 230 V. -
Einfach mal die Taste "5S" 5 sec. gedrückt halten. Der Regler resettet. Hilft das nix, ... alle Drähte lösen ... Gerät stromfrei schalten und wieder alles an klemmen. Hat bei mir geholfen
-
Ich werde mir mal einen Inselwechselrichter zulegen und den Grid nach China schicken...
Mal eine Idee wie Ihr den Tagesertrag messt? Oder muss ich mir da einen teuren Laderegler kaufen?
-
ehrlich gesagt, nein
-
2 mal 12 in Reihe schalte habe 24 V. Wenn ich diese Parallel mit 2 mal 12 (Reihenschaltung) kopple habe ich durch die Parallel doch nur 24. das mach ich nochmals habe ich immer noch 24 V und diese schließe ich mit meinen 24 wieder Parallel... geht doch alles nur 24 Volt, oder? Waren halt ein paar m-Kabel und MC4 Stecker