schliesse mich seppel an... mach dir das leben nicht unnötig schwer...
Beiträge von triggerdiode
-
-
Also Zeitschaltuhr und Heizstab ist ja wirklich quatsch.... aber die Ansteuerung durch de Wechselrichter ist eine gelungene Sache.... Leider nur im Hochsommer bzw. kurz davor und danach....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
uninteressant schmeiss den wp zähler raus und lasse ihn über haushaltsstrom laufen ende....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Warum sollte das ein Problem sein? Ob ich drei Kaffeemaschienen am Netz hängen habe oder eine WP.... melde den WP - Zähler einfach ab und lass die WP auf den Haushaltsstrom umverdrahten und gut ist.....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Im Winter kannst du dir den Blockiermodus eh sparen... da kommt sowieso nicht so viel Leistung runter.... Interessant nur in der Übergangszeit und natürlich im Sommer..... Im Sommer würde ich sogar sagen die WP bleibt komplett aus und der Heizstab im Speicher erwärmt das Brauchwasser....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Wichtig noch wenn du den I/O benutzt das der Ausgang eine max. Leistung zur Verfügung stellt... du kannst easy optokoppler ansteuern, aber keine Schütze mit Spule.... die.gehen wenn du extern nichmal mit Spannung versorgst.... schau im Handbuch unter Datenlogger .... da findest zu auch ein Ansschluss-Schema.....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Ist leider nur der eine.... die anderen I/O s sind für z.B. für Abregelungen etc..... 60% 40% usw.... vielleicht tut sich ja mal nach einem Firmware update etwas?.... Ja und den anderen hast du ja gefunden... dieser ist die 3pol. orangene Schraubklemme....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Ja so einfach ist das beim Fronius....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Fällt mir spontan der Volkszähler ein.... einfach googlen VZ- Logger.... für das größere Budget den EMU-S0 Logger....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***
-
Also im Sommer und einen Großteil der Übergangszeit lass ich die WP wenn genug PV Leistung ansteht über den Kontakt einschalten... die läuft danach meist zwischen 30 und 60 Minuten jenachden wieviel aus dem 300l Speicher entnommen wurde... an Tagen wo definitiv so wenig PV Leistung ansteht wir die Ansteuerung über den Wechselrichter überbrückt.... takten tut bei gar nix.... wenn der Schwellwert unterschritten wird, wir die WP gesperrt ... ende im Gelände....
*** 10kWp *** RUHRPOTT ***