Beiträge von Alexander
-
-
Die Suche ist beendet, in der Bucht ist gerade ein Anbieter drin, der verkauft Fronius Sensorsachen zu einem Ramschpreis.
Vielleicht hat ja jemand hier Interesse an Sensoren oder Karten/Boxen, kann einfach über die Suche gefunden werden.
Ich habe mich schon eingedeckt :wink: -
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach solch einer Stiftleiste, von z.B. einer defekten Fronius-Karte,
oder jemand, der gern eine Sensor Box hätte, und dafür diese gegen seine Sensor Card tauschen würde -
Der Rest:
-
Hier noch ein paar Fotos der beiden Karten im Vergleich.
Meiner Meinung sind diese baugleich, bis auf entweder Stiftleiste an der Card oder separate Platine mit den RJ45Buchsen für die Box: -
So, ich habe mir günstig eine Sensor-Box geschossen: die Platine ist soweit gleich, bis auf eine separate Platine mit den RJ45-Anschlüssen. Jetzt müsste ich nur diese separate Platine weg machen und eine 2x18 Stiftleiste abgewinkelt an die SensorCard ranlöten. Hat jemand solch eine Stiftleiste über, oder vielleicht eine kaputte Fronius Karte, welche man schlachten könnte? Siehe Bild...
Weitere Bilder von den 2 Karten im Vergleich folgenGruß
Alexander -
Ich glaub, deine Rechnung stimmt nicht.
Ich komm bei 0,5Ohm auf 800 Watt.... -
Ein LSS darf nicht bei seinem Nennstrom auslösen!
Hier gibt es noch Faktoren und Zeitwerte, die hier mit rein spielen. Also es ist schon möglich dass über längere Zeit knapp über 40A geflossen sind. Aber deswegen darf der LSS trotzdem nicht das kokeln anfangen.
Ich tippe auf schlechter Kontakt an den Klemmen, oder eben der LSS war halt Ausschuß. -
-
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst einen Modultemperatursensor und Einstrahlungssensor montieren.
Zur Kabelführung und Zugentlastung direkt an den Geräten möchte ich gerne etwas nehmen, was nicht unbedingt aus Plastik ist :wink:
Ideal wären Schraubsockel aus Metall, finde allerdings nirgends. Ich würde dann natürlich halogenfreie Kabelbinder benutzen.
Oder was wäre denn sonst ideal für solch ein Unterfangen?
Bin da leider ein bisschen heikel, ich würde mich tot ärgern, wenn es den Modultemperatursensor nach dem ersten Schnee runter reisst...Gruß
Alexander