Beiträge von kuranaga

    Hi


    kennt jemand dieses Fehlerbild:

    - obere grüne LED geht an, DC OK,

    - nach einer Minute oder so fängt er einzuspeisen, es macht klick, mittlere grüne LED geht an, die Einspeiseleistung steigt auf die Leistung der PV module an

    - dann nach paar Sekunden macht es wieder klick und die mittlere grüne LED geht wieder aus

    - Leistung fällt sofort auf 0W


    rote LED geht nicht an, keine Fehlermeldung.


    Nach etwa 10-15 sek wiederholt sich das ganze von vorne.


    Was ist zu tun?

    Hi


    meiner SB 6.0 zeigt manchmal einen 3501 Fehler an und weigert sich morgens zu starten (der Fehler bleibt bestehen bis zum Sonnenuntergang). Laut Anleitung ein "insulation Error". Ok, die Prozedur befolgt und die Strings gemessen, einer der Strings zeigte an 270V von PV- zu Masse und 125V von PV+ zu Masse. Da 10 Module jedes etwa 40V, sah es so aus als wäre es das 4te Modul von PV+ gerechnet. Modul angeschaut und so rein optisch nicht viel zu sehen, außer einer Verfärbung von der oberen Zellenelektrode zum Rahmen.


    Modul gemessen: zwischen PV+, PV- und Rahmen keine wirkliche Spannung (varierend einige 20-50mV).


    Modul ausgebaut und den String gebrückt: SMA läuft wieder, keine Spannung mehr zwischen Masse und PV+/PV- des strings...


    Habe zum Glück ein paar Ersatzmodule gebunkert, habe das Modul jetzt schlussendlich getauscht, mal sehen wie es morgen läuft.


    Ist so ein Fehler bekannt?


    Es sieht für mich aus, als ob von der Elektrode leitfähiges Material langsam zum Rahmen difundieren würde. Feuchtigkeitsangriff?


    Kann es sein, daß es nur leitfähig wird, wenn hinreichend hohe Spannung anliegt? Ich habe ja keine Spannung zwischen PV+/PV- des Modules und dem Rahmen messen können?! Ich habe probeweise auch den defekten String (mit Modul noch drin) über ein Amperemeter kurz direkt an Masse kurz geschlossen (zuerst PV+ dann PV-, nicht beide gleichzeitig!), konnte aber keinen Strom im mA Bereich messen (0mA).


    Ist das Modul jetzt Schrott oder kann ich da was machen?


    Ist es gefährlich? Könnte ich den Fehler "ausmerzen" indem ich den PV- des String an Masse anschliesse? (die Strings sind NICHT geerdet bis jetzt) - oder wäre das noch gefährlicher, weil ich dann ja einen Stromkreis bilden würde und der Fehler würde sich mit der Zeit vergrößern?


    Kommentare?


    Danke

    habe vor einiger Zeit versucht eine Lifepo4 mit einem Buck zu laden. Hatte ein 12V Panel und wollte es mit dem Buck auf 3.6V runter setzen - Spannung war zwar da aber floß viel weniger Strom als erwartet. Panel war 12V 2A ich hätte etwas in richtung 6-8A erwartet auf der 3.6V seite, es kamen aber nur um 200mA raus... ob es am falschen MPP punkt lag oder Strombegrenzung kann nicht wirklich sagen

    OK, werde wenn nötig die Schaltung anpassen, aber der Test auf YT sieht sehr gut aus.

    kommt eben drauf an - wenn du es mit einem Trafo betreibst und es keine kurzschluss sicherung hat auf dem Board, dann wird es wahrscheinlich laden - wenn auch nicht optimal. Betrieb mit Solar-Panel: eher nein!


    Wäre mir das risiko nicht wert bei teuren Lifepo4.

    ps was besser funktioniert ist dieser hier:


    MPPT 5A Solar Charging Board 1-100W 9-28V with Reverse Connection Protection - Anti-backflow Prevention - Low Power Consumption
    Parameter: Module properties: MPPT solar maximum power point tracking function, automatic intelligent charging management, low power consumption. Input…
    www.amazon.com


    allerdings leiden diese einfachen Boards unter statischem MPP, dieser ändert sich ja nach Lichtverhältnissen. Ist nur manuell einstellbar auf diesem Board (aber auf jeden fall besser als dein Buck board)

    habe vor einiger Zeit versucht eine Lifepo4 mit einem Buck zu laden. Hatte ein 12V Panel und wollte es mit dem Buck auf 3.6V runter setzen - Spannung war zwar da aber floß viel weniger Strom als erwartet. Panel war 12V 2A ich hätte etwas in richtung 6-8A erwartet auf der 3.6V seite, es kamen aber nur um 200mA raus... ob es am falschen MPP punkt lag oder Strombegrenzung kann nicht wirklich sagen