meines Wissens am AC out oder separaten Zähler
Beiträge von mahoma30
-
-
ohne EM24 funktioniert das ESS nicht, kann die Werte für Bezug und Einspeisung nicht finden, lädt somit nur über die vom Pylontek gesendeten BMS-Daten
-
wenn dies dann erledigt ist, mußt du mit dem MK3 Kabel dich mit dem MKII verbinden und bei der Victron SW Connect bei Assisteneten den ESS installieren, also erst laden, dann konfigurieren und wenn fertig in den MKII raufladen, dann solltest du im CCGX bei ESS diese Daten sehen
-
nix umstellen , nur das richtige Kabel vom EM24 an den Converter , also Can H und CAN L an ( bei mir das gelbe und orangene Kabel ) anschließen. wenn du es vertauscht hast einfach umklemmen.
-
-
nein, nicht in den USB sondern in den RS485 to USB Converter , das sollten dann die integrierten LEDs leuchten wie ein Cristbaum, den Fehler ohne Converter habe ich auch gemacht !!!
-
-
bei dir ist der EM24 nicht angeschlossen ( so wie es gehört ) und der ESS-Assistenten nicht im MKII nicht konfiguriert
-
ja bei Energiemeßgeräte sollte dem EM24 zu erkennen sein, bei mir mit der Bezeichnung BR000901100013 , ist aber auch ein RS485 Version, dazu brauchst du den RS485 to USB Converter von Victron. Habe übrigens auch vorher einen Solax gehabt und mußte mit zusätzlich den MK3 und RS485 zu USB Kabel dazu holen.-
-