Aloha,
wir haben einen etwa 77m² großen Keller. Dieser ist mit einer Klimaschutztüre und separater Isolierung thermisch vom Haus abgekoppelt. Es gibt keine Außentreppe, sondern nur zum Hausflur hin.
Die Bodenplatte ist mit Bitumen abgeklebt und erhält einen 13cm dicke Dämmung mit 0,35U-Wert, darauf 7cm Estrich und irgendwann mal wenn wir nicht ne Baupleite hinlegen Fliesen.
Es handelt sich um dieses Kellerkonstrukt:
https://www.glatthaar.com/47-0-ThermoSafe.html
Bleiben also etwa 77m², die beheizt werden müssen. Das Ziel ist es, eine Temperatur und luftfeuchte zu erreichen, die dafür sorgt, dass da unten nichts gammelt. Bei gelegentlichen Aufenthalten dort soll die Temperatur ggf. auf "Wohlfühltemperatur" angehoben werden können.
Einer der Räume soll eine Waschküche mit Trockner werden, sprich da wird es gelentliche "Hitze-Peaks" geben.
Habt ihr Vorschläge zur Beheizung? Nierdrigtemperaturkonvektoren/Infrarot/...
1-2 Produktbeispiele wären cool.
Viele Grüße
Jan