Mehr als 5 Angebote geht nicht ? Schade, da haben mir die beiden ersten Angebote mit Fehler einen Bärendienst erwiesen ... Oder gibt es eine sinnvolle Lösung für mein Problem ?
Beiträge von Brombaer
-
-
Ja, ist hochkant. Der Plan zeigt das Dach wenn man parallel von der Seite drauf schaut. Hat mich am Anfang auch massivst verwirrt. Dieses Angebot ist 70-weich.
Auf dem kleinen könnte man sogar 7*2 legen, ist aber nicht gewünscht. Optik geht über die letzten Watt
Vom Hersteller gäbe es noch Module mit 5 Watt mehr, das wären gesamt 165 Watt mehr. Ich vermute aber die sind etwas teurer.
-
ARGH, jetzt hats kräftig PHP Fehlermeldungen gehagelt und ein Fehler ist enthalten. Ich hatte 70% ausgewählt, jetzt wird Einspeisemanagement angezeigt. Ändern kann ich das leider auch nicht
-
Bitte nicht diese Diskussion, die wurde schon vollständig im Haustechnikdialog geführt. Ist noch nicht ganz durch, aber das ist der worstcase Vielen Dank aber das darauf hingewiesen wurde.
-
Dimplex SI 18T, dreiphasig 3,72kw. Anlaufstrom 28A
oder
Dimplex SI 14 T, dreiphasig 2,78kw, Anlaufstrom 23A
-
Mittlerweile ist eine technische Herausforderung aufgetreten, mein Netzversorger ist recht pingelig bezüglich Wärmepumpenstrom, sprich ich werde 2 Zähler im Keller haben. Jetzt stellt sich die Frage wie man die 70-weich Herausforderung meistern kann, gibt es Technik um die Verbrauchsignale beider Zähler zu addieren und an den Wechselrichter weiterzugeben ? Oder gibts da ne Lösung der WR Hersteller ?
-
Danke für die klare Ansage.
-
Ich hab nur den Tippfehler korrigiert, kein neues Angebot eingeholt
Mal ne Glaskugelfrage:
- angenommen es macht in x Jahren Sinn sich einen Speicher zuzulegen, sollte ich das heute bei der Auswahl des WRs berücksichtigen, oder eher davon ausgehen das Ding bei der Gelegenheit auch auszutauschen ? -
Gerade ist ein Tippfehler im Angebot des Anbieters aufgefallen, er hatte gleich die grösseren 285er Module angeboten. Da ich die Angebote nicht abändern konnte, hab ich zwei neue eingestellt.
-
Zitat von seppelpeter
Aber das Haus/Dach wird ja in irgendeiner Form im Rahmen des Umbaus gedämmt worden sin, oder?
Sonst sollte man sich besser keine WP rein setzen.Ja klar, wobei es natürlich gewisse Einschränkungen gibt, an denen man nur begrenzt was ändern kann (z.B. Bodenplatte). Aber ich glaube wir driften vom Thema ab
Danke aber trotzdem für den Hinweis.