Hallo Zusammen,
Ich plane derzeit die PV für unseren Neubau KFW55, 170m² Wohnfläche mit Erdwärmepumpe (Grabenkollektor). Zusätzlich gibt es noch einen 4x8m Pool mit seperater Luft-Wärmepumpe
Wir haben ein flaches Pultdach mit 7° Neigung und -60° OstSüdOst Ausrichtung, Fläche 13x9m, Eindeckung mit Trapezblech.
Es soll eine 10kWp Anlage werden mit 70% weich Abregelung. Strombedarf kann ich noch nicht sagen aber wird gschätzt so bei 6-7000kWh liegen (Haushalt, Wärmepumpe und Pool laufen über einen Zähler)
Die Elektroinstallation von Haus und PV wird von uns gemacht und dann von einer Fachfirma abgenommen.
Aktuell vorgesehen:
36x Heckert NeMo® 60 P 265 Watt oder 38x Solarworld Sunmodule SW 260 poly
SMA Sunny Tripower STP 9000TL-20
Sunny Home Manager für 70% Regelung sowie Steuerung der Wärmepumpe für Haus und Pool sowie andere Verbraucher.
Alternativ wäre auch noch ein Solarlog in Verbindung mit einem Fronius oder Kostal Wechselrichter möglich. Wobei ich das Gefühl habe der SHM ist etwas einfacher zu bedienen und programieren.
Was meint ihr zur aktuellen Konstellation?
Gruß Jens