In meiner Firma habe ich mit besten Ergebnissen eine E3DC S10 Anlage vor fast einem Jahr in Betrieb genommen. Leider ist die Leistungsentnahme aus dem 13,8kWh Akku auf 2,9kW limitiert. Mehr bringen die Zellen nicht. Da der Nachtverbrauch des Unternehmens <2,5kW in der Nacht beträgt, kann der Akku optimal arbeiten. Der Akku ist 3-phasig angebunden.
Jetzt möchte ich etwas Ähnliches zu Hause machen. Dort habe ich eine Wärmepumpe mit max. 2,7kW Drehstrom im Einsatz. Ich muss also den Akku dreiphasig anbinden, sonst drehen sich die Motore nicht. Wenn ich nun im Haus noch ein wenig Licht (alles LED) und Elektronik laufen habe, komme ich locker über diese 3kW der E3DC hinaus und kann nicht mehr autark aus dem Akku die Wärmepumpe betreiben. Ich suche deshalb eine Anlage, die mindestens 5kW 3-phasig autark abgeben kann. Autarkie ist wichtig, weil bei uns der Strom pro Jahr im Mittel in Summe zwischen 15 und 24h ausfällt (Schei...ß e.on)
Was fallen Euch für Anlagen ein? Derzeit habe ich folgende 3-phasige Systeme gefunden:
- Tesla Powerwall (2 Stk.) (6,6kW Spitzenleistung)
- BYD PRO Hybrid 9-10 / P09B10-HC08 (9kW Spitzenleistung)
Ein dreiphasiges System mit SMA Sunny Island sieht nach einer Überschlagsrechnung unbezahlbar aus.
Nedap mit Axitec Akku sieht nicht viel günstiger aus. Es ist auch unklar, ob die dreiphasig laufen können.
Dazu kommt noch eine kleine Herausforderung. Das Haus hat 6 Solarflächen (2 große und 4 kleine), die über 6 unabhängige Tracker laufen müssen. Die beiden großen Ost und Süd (5kWp) sollen mindestens den den Akku laden, wenn ich nicht alle Tracker auf den Akku bringen kann.
Natürlich kann man die Wärmepumpe so steuern, dass sie bevorzugt tagsüber läuft und den 1.000 Liter Pufferspeicher belädt. Doch der reicht für den Wärmebedarf des Hauses über Nacht nicht aus. Die Verzögerung der Fußbodenheizung erfordert ein Nachladen über Nacht. Sonst ist der Boden im entscheidenden Moment durch die Verzögerung kalt.
Was gibt es noch für dreiphasige Systeme?
hier die vorläufige Spec.:
10-15kWh Li-ion Akku (Für Blei habe ich keinen Platz und keine Belüftung)
6 Tracker für 6 Strings mit gesamt ~10-14kWp (3 Ost, 2 Süd, 1 West)
Strombedarf Sommer 30kWh pro Tag
Strombedarf Übergangszeit 40kWh pro Tag
Strombedarf Winter 60kWh pro Tag (max 70kWh)