Beiträge von PV_IS
-
-
-
Der Techniker war da, Zähler funktioniert jetzt.
Im d0 Debug werden beide Felder gesetzt. 1.8.0 jetzt auf "1", 2.8.0 auf "5". Ab Zeile 1944.
Passt mit der Anzeige im Zähler.
Die PIN wurde heute morgen schon eingegeben, eben noch mal.
Leider kommt im SV nichts davon an.
Wo kann ich suchen?
Ich hatte heute morgen schon nach Anleitung alles eingegeben. Eventuell was vergessen oder falsch gemacht?
VG Helmut
-
Hallo Manfred,
"geliefert", also 2.8.0, steht im d0 Debug auf "4", im Zähler ebenso.
1.8.0 bleibt auf 0, im Zähler, sowie im Debug.
Aktuell d0.txt im Anhang
Das EVU will jemanden vorbeischicken.
Da der Wert "4" zwar im Debug (Zeile 305) enthalten ist, aber nicht im SV ankommt - kann ich das schon mal prüfen?
Gruß Helmut
-
Moin Manfred,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung!
Also:
1.8.0 bleibt am Zähler auf "000000" - das ist ja schon mal sehr verwunderlich. Ich habe eben mal beim EVU angerufen
2.8.0 steht auf 000002 und ging dann rauf auf 000003
Es scheint aber auch gerade die Sonne.......werde mal die PV abschalten
Update:
1.8.0 bleibt 000000, 2.8.0 auf 000003
Im d0 Debug Protokoll stehen beide Werte auf 0, bei 2.8.0 stimmt also womöglich was mit meinem Solarview nicht.
Ich schalte den WR wieder ein
-
Hallo zusammen,
der neue Zähler ist eingebaut und die d0 Debug Ausgabe liefert Daten, CRC ist korrekt,
Aber die Verbrauchs- und Lieferwerte bleiben "0"
1.8.0 Bezug kWh: 0.000
01 00 02 08 00 ff 01 72 62 01 65 00 00 0f 4a 62 1e 52 03 69 00 00 00 00 00
DataBytes: 08 Scaler: 3
0
2.8.0 Geliefert kWh: 0.000
pac_sign_cnt: 4
Delta Gel: 0.0000 Bez:0.0000
Ich habe die aktuelle Debug Ausgabe angehangen - hoffentlich ergibt sich damit eine Lösung
VG Helmut
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps soweit. Ich konnte mich mit einem Sachbearbeiter vom Stromlieferanten direkt unterhalten und mir wurde dann vor Wochen zugesagt, dass der neue Zähler eine D0-SST hat.
Morgen kommt der neue Zähler, ein Landis & Gyr E220 mit D0-SST. Die PIN bekomme ich auch.
Hier im Forum habe ich einen Beitrag zum L&G 350 gefunden. Daraus habe ich ein Setup für solarview_fb_startup.exe zusammengestellt, der E220 arbeitet mit 9600 Baud und 8N1.
-p /dev/ttyUSB0 -l 11000 -cs7 -d
Könnte das passen? Muss ich sonst noch was irgendwo eintragen, z.B. in der "sendrequest.txt"? Lt. pdf Doku vom E220
werden "die folgenden Daten periodisch jede Sekunde von der INFO-Schnittstelle gepusht."
Hat einen von euch einen solchen Zähler per D0 an SV angebunden?
VG Helmut
-
Ich habe hier den Link, bitte heute oder morgen runterladen.
Gruß Helmut
Ihr persönlicher Freigabelink | 1&1 Cloud-SpeicherMit diesem Link erhalten Sie Zugriff auf die mit Ihnen geteilten Daten.c.1und1.de -