Eingezeichnet
Beiträge von ElFreunde
-
-
Hier die Maße die mir genannt wurden vom Bauunternehmen:
- Dachbreite ca. 13,16m
- Wahre Dachseitenlänge (Dachüberstand bis First) ca. 5,00m pro Seite unter Berücksichtigung der 24°DN
- Dachüberstand Traufe ca. 70cm wegen Überschneidung mit BestandsdachAlso müssen wir doch eine Alternative nehmen.
... Aber im Hinterkopf kann man das ja mal lassen, vielleicht ergeben sich ja noch paar Zentimeter wenn das Dach mal drauf ist.
Die Ausrichtung: ich glaub da hab ich mich vertan...
ZitatOst / West Dach - eher Südost / Nordwest Ausrichtung (-30 / + 150)
-30 ist richtig, aber das müsste Nordost und Südwest sein wenn ich mich nicht täusche... das Dach ist quasi parallel zur Straße.
-
Sehr schön! Dann mal schöne Sonne!
-
Klar, die Daten kommen, die Maße werd ich nochmal anfragen und auch ob evtl. Dachüberstand verlängern in Frage kommt.
-
Ah ja, ich glaub meine Rechnung ist da falsch. Ich hab die Breite + 2 x Dachüberstand genommen und durch 2 geteilt (da 2 Dachflächen). Da ist ja eine Schräge auch mit drin... so kann ich wahrscheinlich nicht rechnen...
-
Danke, interessanter Ansatz mit nur einer Dachseite. Da muss ich mal genauer die Dachmaße anschauen ob das so stimmt oder was sich da machen läßt.
Aussenkamin ist nachträglich auf der Westseite im Anbaubereich geplant, Sat Schüssel auch gleich PV freundlich wo es nicht im Weg umgeht. Ansonsten ist nur das Bestandshaus das mit Schatten in die Quere kommen könnte.Aber wie gesagt, in nörlichen Bereich auf der Westseite die nicht belegt werden müsste.
P.S. Keine Dachflächenfenster geplant. auf 4,97 Meter komme ich bei der Breite (7,74 Meter plus jeweils 1,1 Meter Dachüberstand laut Plan).
-
Ja, das halte ich auch für niedrig, bin auch auf höheres gekommen. Das Angebot geht von genau Ost und genau West aus, stimmt aber nicht mit den echten Daten überein.... naja, die Firma wollte von sich aus ein Angebot machen und dann sag ich da nicht nein, interessant ist es allemal was angeboten wird. Auch wenn es nicht gerade ein Hammer ist :wink:
Da sieht man aber wieder wie hilfreich dieses Forum ist!
-
Hallo zusammen,
es geht hier schon früher los für mich im Angebotsforum als ich dachte, Anlage soll im Sommer aufs Dach:
Ost / West Dach - eher Südost / Nordwest Ausrichtung (-30 / + 150) wenn ich das richtig sehe. Neubau EFH an ein bestehendes Haus mit Abstand 2 Meter (Anbau wird quer und leicht versetzt, somit die Dachfläche im Norden auf der Westseite evtl. eher Verschattungsanfällig, Höhe der Häuser ist ziemlich gleich). Dachmaße sind ca. Angaben, Gerüst ist vorhanden da es erst gebaut wird. Eigentlich wollte ich erst ab April Angebote einholen und einstellen, da aber schon eins so kam stelle ich es hier rein. Sinnvoll ist denke ich nur 70 hart bei dem Dach mit der Ausrichtung. Was kann man von dem Angebot halten? 4 Strings mit 9 Modulen? Taugen die Wechselrichter etwas?
Ab April oder Mai wollte ich mir noch andere Angebote einholen, auch hier vom Marktplatz, das scheint mir deutlich stimmiger und günstiger. Aber auf die Meinungen zum ersten Angebot bin ich schon gespannt!
Viele Grüße
E. -
Ich bin kein Steuerprofi, aber meine meiner Meinung nach Nein. Es ändert ja nichts daran das der Speicher rein für Privatentnahme ist, aus dem Speicher wird ja nichts in das öffentliche Netz eingespeist trotz umweg über negative und positive Regelenergie. Im Endeffekt bleibt es bei Privat.
Falls es doch anders sein sollte um so besser :wink:
-
Kündigt Audi nicht jedes Jahr irgendwelche E-Autos an? Wenn ich mich richtig erinnere waren schon einige E-tron Modelle angekündigt aber nie in Serie gegangen. Ich glaub das erst, wenn sie wirklich auf dem Markt sind...