Beiträge von ndorphin

    Oh, wenn das mit dem Fördertopf weiter läuft ist das ja heikel. Das waren ja nur x Mrd drin. Und bei der jetzt höheren Förderung ist der natürlich auch schneller leer. Oder wurde der Inhalt des Topfes erhöht? Weiß jemand die aktuelle Summe?


    Wie immer alles sehr schwammig!

    Wie lange läuft eigentlich die neue eAuto Förderung? Die alte war ja mal gedeckelt. Bei den langen Lieferzeiten läuft man ja Gefahr das der Topf evtl leer ist. Und dann?


    Könnte ja z.b. sein das VW die auf Halde produzierten ID3 doch schneller auf den Markt werfen kann.


    Gibt es evtl Kaufverträge die dieses Risiko berücksichtigen? Rücktrittsrecht bei Förderende oder so?

    Also ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit a) eingebauten GU Sockel Lampen und b) solchen in Birnenform E27/24 mit höheren Leistungen gemacht. Dagegen sind mit freiliegende GU Sockelampeln und LED Lampen in Sonderbauformen (Deckenlampen mit fest eingebauten LEDs, meist auf so einer Metallplatte gebondet) absolut problemlos. Muss also wirklich ein rein thermisches Problem sein.

    Alles schön und gut, aber solange die TKO's (insbesondere der Wertverlust durch die überzogenen Verkaufspreise) eines eAutos bei normalen Laufleistungen deutlich über denen eines Verbrenners liegen ist das ganze maximal eine Nullnummer.

    Für den Klau-Gau gibt es ja Versicherungen...

    klar, dann gegen aber auch die Unterhaltskosten Richtung Auto. Und ich möchte gar nicht die Bedingungen wissen damit die Versicherung so ein 7k€ Hänger gegen Diebstahl versichert bzw im Versicherungsfall zahlt. Und nach dem ersten Klau kriegt man bestimmt nie wieder so ein Versicherung.

    Elektron Tut mir leid, aber ich glaube es ist Zeit einen extra Eisenbahnromantiker-Thread aufzumachen oder halt ab in die Plauderecke damit. Die letzten Beiträge haben absolut nix mehr mit Elektroautos zu tun!

    Zweieinhalb Stunden ist natürlich auch ein niedriges Limit, da würden bei uns ja praktisch alle Inlandsflüge bestehen bleiben. Und Hamburg-Berlin fliegt ja hoffentlich heute schon keiner mehr. Am Ende ist das ganze also mehr eine Luftnummer, zumal die Beschränkung ja nicht für Zubringerflüge der Langstrecke gilt. Entweder man verbietet inländische Flüge komplett oder kann es auch bleiben lassen.