Hallo,
das geht leider nicht! Du kannst nur die Entladezeiten festlegen!
Ich habe den selben "Bedarf" - habe 14kWp am Dach - der WR kann aber AC nur 10kW verarbeiten - zu wenigen Spitzenzeiten kommen aber bis zu 13kW vom Dach.
Wenn der Speicher genau dann lädt, wenn dies vorkommt - meist um die MIttagszeit, dann gehen 3kW als DC direkt in den Speicher und 10kW werden als AC eingespeist oder verbraucht - also kein "Verlust"!
Ich habe es so gelöst, dass ich im Sommer den Speicher erst ab einer gewissen PV Leistung (z.B. 8kW) laden lasse und dann auch nicht mit der vollen Leistung, sondern nur mit 3kW. Dann wird der Beginn der Ladung in Richtung Mittag verlegt und die Ladezeit selbst verlängert.
ABER: Wenn das Wetter schlecht ist und die PV Leistung nicht über die z.B. 8kW geht, dann wird gar nicht geladen!
Jetzt, da ich die max. PV Leistung nicht mehr erreiche, habe ich die Grenze wieder rausgenommen.