Moin,
super Preis, wenn die Firma tatsächlich im Mai liefert und installiert.
Ich bin auch neugierig, wer der Anbieter ist... aus der Region? oder überregional?
Zum WR äußere ich mich nicht.
Gruß
cti
Moin,
super Preis, wenn die Firma tatsächlich im Mai liefert und installiert.
Ich bin auch neugierig, wer der Anbieter ist... aus der Region? oder überregional?
Zum WR äußere ich mich nicht.
Gruß
cti
Hi Nordstern,
warum lässt Du Dich nicht vom Verkäufer beraten?
Das sind doch typische Fragen, die person an seinen Verkäufer stellt?!
Gruß aus Karlsruhe
cti
(p.s. ein Landwirt hier hat für seinen Elektrozaun die Komponenten für seine kleine Off-grid Anlage aus dem Internet zusammengekauft und selbst montiert - ohne Sicherungen. Zwei Solarladeregler sind schon durchgebrannt, jetzt hat er sich einen Steca geholt... aber auch der ist falsch dimensioniert... )
Hallo,
Angebot 1 ist preislich nicht schlecht, wenn Du wirklich einen SE Hybrid-WR haben willst.
Späterer Anschluss einer Batterie ist dann ziemlich easy...
Gruß aus dem Badner Land
cti
ach übrigens, 1.158 Euro je kWp (netto) für eine SE Anlage in Deinem Gebiet ist doch nicht so schlecht!
Hallo Thomas,
warum eigentlich bloß "nur" 330er? Inzwischen gibt es 350-370er.
Vielleicht kannst Du die String-Planung vom SE hier hochladen.
Ich behaupte, dass bei nicht-sonnigem Wetter die SE Anlage besser laufen wird,
denn die Strings sind länger und die Spannung ist immer bei 750 V.
String-WR benötigen eine Mindest-Eingangsspannung, damit sie überhaupt anfangen,
zu arbeiten...
Gruß
cti
p.s.
Alternativ würde ich auch einen Hybrid-WR von SE in Erwägung ziehen.
Wenn Du in Ba-Wü bist, bitte die neue Speicherförderung vom Land anschauen
Pardon, aber warum liegt die Ertragsprognose bloß bei 800 kWh/kWp*a?
Gruß
Hallo Thomas,
hast Du auch schon Solaredge in Erwägung gezogen?
Bei dieser Anlagengröße kann man die Duo Optimierer nehmen, d.h. zwei Module werden an einen Optimierer angeschlossen.
Sonnige Grüße aus Karlsruhe
cti
Erratika , Angebot 3 ? Er hat doch nur ein Angebot eingestellt?
(off-topic:
bitte - wir sind nicht hier, um darüber zu diskutieren, ob sich eine Batterie lohnt oder nicht!
Es gibt hier Tausende Fäden...
Wir wollen ihm helfen, die richtigen Komponenten zu einem vernünftigen Preis auszusuchen und zu bekommen.
Sonnige Grüße, peace and love
cti)
... gerne auf Youtube nach "Webinar Fronius Wechselrichter mit BYD Battery" suchen.
Bei 16min. 25sec. findest Du die Übersicht vom Test der HTW.
Fronius: Effizienzklasse A;
SMA: Effizienzklasse C
Der Fronius ist auch Notstrom-fähig, vor allem für Kühl-/Gefrierschrank und Heizung vorteilhaft.