Leider werden hohe Energieverbräuche allzuoft als "normal" klassifiziert und damit hingenommen
Wenn man mal nach durchschnittlichem Energieverbrauch eines 3-Personen-Haushalts googelt:
"Der durchschnittliche Stromverbrauch im 3-Personen-Haushalt liegt zwischen 2.500 und 4.500 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. -> https://www.co2online.de › strom-sparen-stromspartipps"
"Natürlich hängt der tatsächliche Verbrauch von vielen Faktoren ab. Im Durchschnitt liegt der jährliche Stromverbrauch für einen 3-Personen-Haushalt zwischen 2.500 und 4.500 Kilowattstunden (kWh). Dabei geht man davon aus, dass in einem Einfamilienhaus mehr Strom benötigt wird als in einem Mehrfamilienhaus. Lebst du in einer Wohnung, liegt dein Verbrauch wahrscheinlich eher zwischen 2.500 kWh und 3.900 kWh. In einem Einfamilienhaus dagegen, liegt der Stromverbrauch in etwas bei 3.600 – 4.500 Kilowattstunden. Auch hier machen sich große Unterschiede bemerkbar. Wird das Wasser über einen Durchlauferhitzer mit elektrischer Warmwasserbereitung erwärmt, kann der Stromverbrauch bis zu 1.000 Kilowattstunden höher ausfallen. -> https://www.e-wie-einfach.de/strom/ratgeber/stromverbrauch-3-personen"
Von daher sehe ich 2000 kWh immer noch als illusorisch an.
Ich habe schon vor Jahren die Glühbirnen im gesamten Haus durch LED ersetzt (6 W Philipps LED gegenüber 35 W Halogenstrahler) und gedacht, jetzt spare ich ordentlich was - der Effekt ist im "Grundrauschen" untergegangen.