Naja das ist weder der erste seiner Art (siehe Niederlande, Frankreich und USA) noch der letzte befürchte ich 
@Edit: Ich sehe Jodl kennt "Solar Roadways" auch 
)
Auch wenn man bei oberflächlicher Betrachtung der Theorie jetzt sagen könnte "ist ja besser als normaler Asphalt", so halte ich nichts von der Idee.
Warum?
1. Vorher sollte man bitte die Flächen belegen, welche sich deutlich besser eignen und deutlich günstiger belegen lassen (z.B. solche dinge wie.... DÄCHER?)
2. Asphalt ist bereits eines der am besten recycelten Substanzen. Selbst nach aufreissen und abreißen einer Strasse wird ein Gutteil des Asphalts (was ja das einzige ist, was substituiert wird) schon wieder verwendet
3. Aus Sicherheitsgründen ist es meiner Meinung nach nicht besonders gut, auf Glas oder ähnlich rutischgen Flächen Fahrrad oder Auto zu fahren. Zwar kann man die Reibung deutlich erhöhen, jedoch geht das zu lasten der Leistung, der Selbstreinigung etc.
4. Selbst das beste Glas (zumindest alles was ich aktuell kenne) ist weicehr als der typische Stein. Also wenn ich da jetzt Staub und Steinchen auf die Fahrbahn bekomme und dies von Fahrrädern und Autos eingescheuert wird, so wird der "wear and tear" ungleublich viel höher sein als auf einer "normalen" strasse. Also darf man das immer ziemlich schnell erneuern (und Glasstaub ist jetzt auch nicht gesundheitsförderlich)
5. Es wird immer Unfälle geben. Also was macht man wenn z.B. mal Öl auf diesem Zeug ausgelaufen ist. Oder wenn jemand aufgrund eines Autobrands Teile aufschmilzt und es offene Kontakte der Stringkabel gibt. Ich erinnere mich da noch an die Zeiten vor einigen Jahren, wo die "feuerwehr davor gewarnt hat, nicht löschen zu können". Und was macht man bei einem Unfall, wenn sozusagen alles drum gerum unter Spannung steht? 
6. WENN schon Strassen die Energie erzeugen. dann vielleicht als Dach oben drüber? Regenschutz, Sonnenschutz und gleichzeitig deutlich höhere Leistung mit niedrigeren Anforderungen. Da muss ich die Pv doch nicht UNTER die Räder bringen, oder?
Ja, man kann viele der obigen Argumente mit genügend Forschung verringern. (Oder noch mehr Argumente finden, je nachdem
) Aber Fakt bleibt, dass selbst das abslut über-super-duper-beste Modul immernoch besser auf dem Dach aufgehoben wäre als unter einer Strasse.
Also für mich eher ein "PR Gag - Nett gedacht aber schon irgendwie schwachsinnig" 