Der Elektriker der das fertig meldet , bekommt ein PDF wo alles drin steht usw. Passiert alles online unterschreiben muss man kann da gar nichts !
Aber er kann dir das PDF zur Verfügung stellen !
Der Elektriker der das fertig meldet , bekommt ein PDF wo alles drin steht usw. Passiert alles online unterschreiben muss man kann da gar nichts !
Aber er kann dir das PDF zur Verfügung stellen !
Statt den 30ma FI einen 100 oder 300 mA
18 x 370 Watt 6660 Watt
Wenn wechselrichter 1 phasig ist
reicht der LS B10 nicht !
oder man erweitert den alten SMA WR um eine ETH Schnittstelle, wenn es eine
zum nachrüsten gibt,
Ist auf jeden fall preiswerter als einen SMA EM nachrüsten
n-ergie, geht doch eigentlich easy,
nach der Netzanfrage bekommt in der Regel nach bis zu 4 Wochen
die Netz zusage, da ist das Messkonzept Formular dabei,
wenn man dieses zügig ausfüllt und denen zu schickt
ist die Zusage eigentlich sehr lang gültig.
Wir Fragen da mindestens 1 mal die Woche an,
und das klappt normalerweise immer gut, okay es gibt ab und an
aussreißer
okay, da gibt es die HECO Schrauben, dafür,
aber wenn die schon geplant sind, dann sollte da der Aufpreis
nicht so groß sein
Dafür bekommt gute 1500 Schrauben
Werden da 700 dachanker verbaut ?
Normal nimmt man A2 Schrauben
am STP 8.0 kann man mit dem Sunny Explorer nichts einstellen
für die 1. gibt es eine bessere Zange von Knipex
die gezeigte hat nur 4 Backen, es gibt eine mit 6 Backen
bei 16 qmm ist das sehr hilfreich
Das geht nicht , auch die 1 phasige kann man nicht in den Backup Zweig anschließen