Hi,
TS,
ich hatte dir am Anfang geraten diesen Thread von den Mods
in den Inselbereich verschieben zu lassen, weil da die Experten
für Inselanlagen sind.
Am Anfang hattest du geschrieben, Verbrauch 10kWh/d, 2mal
waschen am Tag und die Batterie muß ja auch noch geladen
werden, das ist auch für Spanien schon eine Ansage.
Du solltest erst mal überlegen was du genau willst und was dir
wichtig ist. Je mehr, um so teurer.
Da du jetzt auf einmal mehr oder weniger nur Urlaub machen willst,
kann deine Anlage natürlich viel kleiner werden.
Nur mal so als Information unsere Inselanlage, weil kein öffentliches
Netz vorhanden. Alles selber geplant und gebaut. Die Batterie ist
etwas zu klein, aber das war damals den Finanzen geschuldet, die
nächste wird eine mit 1200Ah.
3,75 kWp PV, 3 Laderegler Tristar MPPT 45, Batterie OPzS 24V 900Ah
Wechselrichter Multiplus 3000 und als Backup einen Benzin/Gas-
Generator den ich vom Wohnzimmer aus starten kann, an den
AC In des Multiplus,
der dann bei mehr als 1 1/2 Tagen schlecht Wetter im Winter die Batterie
auflädt.Normalerweise brauchen wir im Winter so 2-3, 12,5 Kilo
Flaschen Butan Gas. Dieses Jahr ist ein traumhafter Winter, bis jetzt
haben wir nicht mal eine Flasche Gas verbraucht und viel mehr wird
es dieses Jahr nicht mehr werden. Seit 8 1/2 Jahren ist unsere
Inselanlage 24/7 365 Tage vollkommen störungsfrei in Betrieb. Davor
hatten wir 3 Jahre eine kleinere Anlage mit 2 x 230Ah 12V Batterien
in Reihe. Hat nur für fernsehen und ein paar LED gereicht, ist aber
auf dauer keine Lösung.
Wir haben den gleichen Komfort wie in D auch, Waschmaschine,
Geschirrspüler, große Kühl-Gefrierkombi, Fernseher, Pool.
WaMa, Spüli und Haarföhn laufen natürlich nur tags über und
nicht zusammen.