Der olle Peukert entscheidet momentan über Leben und Tod
Es ist zwar nicht kalt aber grad merkt man den Unterschied zw. 10 Std.*0,1kW und 1Std. * 1kW extrem deutlich
lg,
e-zepp
Der olle Peukert entscheidet momentan über Leben und Tod
Es ist zwar nicht kalt aber grad merkt man den Unterschied zw. 10 Std.*0,1kW und 1Std. * 1kW extrem deutlich
lg,
e-zepp
Machen meine China- Laderegler auch (4 Stück =2*30A, 2*50A) , obwphl nix am Lastausgang angeschlossen ist
auf der Anzeige Strömchen zw. 0,1-0,3A.
Ab auf die Ignore-Liste
lg,
e-zepp
Diese Länder machen uns vor, wie man mit minimalen CO² Fussabdrücken leben kann und Dir fällt nichts besseres ein, als diese Länder für Deinen Stromhunger heran zu ziehen.
Sorry aber Du verstehst nur Bahnhof. "Diese Länder" machen uns vor wie man mit EE nebst Vermeidung von massiv CO2
richtig Geld verdienen kann. Wenn Du magst schäm Dich dafür, Dein Problem. Ich sage nur "chapeau".
Und zum Schluss kaufst auch Du lieber den chinesischen Strom für 0,3€/kWh als den nicht mehr subventionierten Braunkohlestrom für >1€/kWh. Wetten?
Aber jetzt nur weiter mit dem scheinbar extrem wichtigen Thema für Elektroautos= Soundgenerator
"Das mit dem Strom" funktioniert ja sowieso nicht, gelle?
Mann mann...
lg,
e-zepp
Sehe ich das richtig, dass wir dieses Supergrid in Europa aktuell noch nicht haben?
Deine Frage war aber doch nunmal ob man kann oder nicht
Oder suchst Du vielleicht gar keine Antworten?
lg,
e-zepp
10kg viele dünne Platten =hohe Stromfestigkeit =wenig Zyklen (Starterakku)
10kg wenige dicke Platten= hohe Zyklenfähigkeit = wenig Stromfestigkeit (Zyklenakku)
10kg Platten mit viel Antimon= hohe mechanische Haltbarkeit (Traktionsakku)
10kg Platten mit wenig Antimon= hohe kalendarische Haltbarkeit (Stationärakku)
usw usw...., nur mal so als Beispiel
lg,
e-zepp
Ist das möglich? Dachte immer solche Distanzen kann man mit Strom nicht brücken?
Ja mit was denn sonst?
Wir machen es doch eh schon, nur die Kapazitäten reichen halt noch nicht. Aber damit ein interkontinentales Netz gut
funktioniert braucht es weniger als man denkt. Irgendwo gar nicht weit weg weht der Wind und scheint die Sonne-immer!
Unser Netz-Experte hfrik
kann Dir das prima erklären
https://www.energie-lexikon.info/supergrid.html
lg,
e-zepp
Holzblatt , meinst Du die Alternativen zu EE wachsen hier auf Bäumen?
Schau Dir doch mal an wieviel und was wir von wo importieren:
https://www.weltenergierat.de/…NK_Energie2018_Kap4.1.pdf
Bei EE müssen wir plötzlich komplett autark sein oder was? Warum nicht Windstrom aus der Mongolei oder
PV-Strom aus Marokko kaufen (wenn es bei uns die böse Dunkelflaute herrscht) statt Öl&Gas aus Russland?
Die Strommengen sind sicher nicht das Problem, ein gutes Netz braucht es- und zwar für alle weltweit
lg,
e-zepp
@Moderatoren, ich wäre ja schwer dafür alle Beiträge von Benedickt7 in einem eigenen Thread zu sammeln und
zukünftige auch sofort dorthin zu schieben um sinnvolle Threads zu schützen. So geht ein Unterforum kaputt
Wo/was er auch schreibt, es wirkt wie Fußpilz, mich juckt es schon dermaßen dass ich böse Wunden aufkratzen könnte
e-zepp
Benedickt7 , Du schreibst
Ihr braucht 6300 Watt in der Stunde. Wieviel KW braucht Ihr am Tag denn nu?
und
Also 6,22KW / Tag. Und im Sparmodus 2,465KW / Tag.
Mit den Daten läst sich rechnen.
und
Bei 0,9KW ergibt das am Tag im Jahresschnitt ca. 4,5KW sprich 4500 Watt
und willst hier helfen? Dass sich ein neuer User hier mit den Einheiten vertut ist ja kein Ding, aber dass Du - ein
selbsternannter "Profi" - es noch falscher und auch noch mehrmals hintereinander schaffst rollt einem die Zehennägel auf.
Tu uns allen den Gefallen und mach doch wie versprochen Dein eigenes , "richtiges" PV-Forum auf, okay?
Servus Jan, nur kurz, ist schon spät:
Module geht auch deutlich billiger mit Standard-Dachmodulen beim Solateur um die Ecke. Und natürlich viel mehrPV!
Die Akkus sind was für max. ein paar Jahre, aber sicher nicht bei dem Verhältnis PV/Verbrauch, da eher 1 Jahr
Ob der Laderegler wirklich ein Mppt ist? Jedenfalls nicht nur weil es draufsteht-also Vorsicht!
Bei so billigen Sinus-WR ist zumindest der Eigenverbrauch meist erschreckend hoch, die Lüfter kreischen bei kleinen
Lasten los und ob der Sinus wirklich sauber ist, hm.
Jedenfalls ist halt alles billigste Ware und entsprechend wird die Freude damit sein.
Überlegt nochmal gut und wartet jedenfalls noch mit Entscheidungen!
lg,
e-zepp