Nun, Dezember war besser im Vergleich zu 2014. Es hat für 19% PV Strom Anteil beim Verbrauch von 240 KWh gelangt.
Mit 2015 bin ich soweit zufrieden. Jahresverbrauch von 2620KWh davon 1812KWh, oder etwas über 69%, von der Anlage. Dieses Jahr wurden über den Überschuss immerhin 900Kg Holzpresslinge (~180,-€) eingespart. Noch ein halbes Jahr oder so und die Kosten für den Dump sind wieder soweit drin.
Den Verbrauch noch weiter drücken werde ich kaum schaffen. Es kommen ab jetzt wieder mehr Stromverbraucher dazu, die Frau ist wohl wieder etwas mehr daheim und nennenswertes Einsparpotential besteht vielleicht noch beim Fernseher. Es gibt die Überlegung, noch einmal zwischen 1 und 2KWp auf zu rüsten. Aber eigentlich würde das nur dazu dienen das WW gesichert im Sommer über die Anlage zu bekommen. Am Netzbezug wird sich damit eher wenig ändern, weil hier PV im Winter halt kaum etwas bringt und die Leistung im Sommer bereits locker langt. Wind gibt es hier leider wenig und fließendes Gewässer hab ich auch kleines. Vielleicht doch noch einmal die Algenöl Geschichte näher ansehen, damit wäre zumindest die Energie der Sonne vom Sommer in den Winter nutzbar. Da ist aber noch immer nichts fertiges in Sicht. 
Hier mal wieder ein paar Grafiken: