Hallo,
ich hab es die letzten Jahre nicht mehr verfolgt ...
kann man inzwischen über SEMP die Daten Ladung und Entladung von einem externen Speicher an den Home-Manager geben?
Gruß Hermann
Hallo,
ich hab es die letzten Jahre nicht mehr verfolgt ...
kann man inzwischen über SEMP die Daten Ladung und Entladung von einem externen Speicher an den Home-Manager geben?
Gruß Hermann
Seit Dezember testet EnBW eine Tiefgarage bei der 40 Stellplätze mit Lademöglichkeiten ausgestattet wurden.
Die Ergebnisse sind an sich wenig überraschend, aber nützlich für alle die sowas vielleicht mal umsetzen.
.....
ich versteh bei den ganzen Versuchen immer nicht warum man es bei langen Ladezeiten, Übernacht Zuhause (Tiefgarage) oder die 8/9h am Arbeitsplatz, so umständlich und teuer machen muss, ein günstiger einphasiger Stromanschluss mit 16A reicht da im Normalfall doch immer aus.
Hallo Matthias,
hatte schon parallel ein neues Ticket bei SMA aufgemacht,
diesmal hat es auch gut funktionert,
wurde sogar zurückgerufen,
es liegt wirklich am GGC der bei älteren WR nicht geht,
mit einem anderen GGC funzt es problemlos.
nur als Info hier
Gruß Hermann
Hallo,
ich werde zum Jahreswechsel in die KUR wechseln.
Mir ist bekannt, das ein formloses Schreiben an den VNB genügt,
aber gibt es irgendwo bereits ein Musterschreiben,
das einem das ganze erleichtert
thx
Hermann
Hallo Hightower,
bist Du schon weiter gekommen
ich hab das gleiche Problem,
an meinem STP 5000TL-20 geht der Grid Guard Code
an meinen 4 verschiedenen SB xxxx nicht, die möchte ich für meine Insel um konfigurieren
Es kommt der Fehler Installateurscode ungültig (9002)
07.2018 ein Ticket bei SMA aufgemacht, die verweisen auf den Installateur, der natürlich keine Ahnung hat
den SMA Service kann man langsam echt vergessen
Gruß Hermann
doch Django hat mit dem Schweinefüttern angefangen :wink:
Zitat von django65
die sind für die Küchenabfälle und sonstige Resteverwerter. Besser als jede BGA.
Hasen und Hühner sind dafür nicht s geeignet und auch nicht extra erwähnenswert, war ja eh nur das Echo auf Paule011
Django
dann gleich der liebe Paul aufgeschrien, ob wohl in seinem Wiki Link steht das Django das darf
Zitat
Um bei der Verfütterung an Tiere eine Verbreitung von Tierseuchen auszuschließen, ist in der EU außer im privaten Bereich die Verfütterung von Speiseresten verboten.
er darf das privat verfüttern
kann die Logo auch den "Modus" holding register?
Der wird zwingend für das ccgx benötigt,
wenn du im qmodbus was anderes nimmst dürfte es da auch 0 sein
Hallo,
ich frage das CCGX per modbusTCP mit fhem ab und steuere es
Mit welcher Methode greifst du auf den CCGX Modbus zu?
Der CCGX braucht holding registers.
Hast Du es auch einmal z.B. mit Qmodbus vom PC aus versucht?
Welchen ID und Adresse hast du abgefragt?
Hast Du im CCGX mal nach der Geräteinstanz geschaut?
Gruß Hermann
PS: leider stimmt die ID im Excel und im CCGX nicht immer, mein BMV z.B. muss ich unter 238 abfragen, hat die Geräteinstanz 289 im CCGX ..
manchmal hilft nur alle IDs nach der gewünschten Adresse abklappern bis ne Antwort kommt
Zitat von uxor
Und das ganze Gerödel wiegt 1,5t. Und wer benötigt für ein 1-Fam. Haus 20kwh? Ich würde die 4,8kwh Pylontech-Variante benötigen. Und wieviele kwh musst Du in Deine Bleikübel pumpen um 1000kwh nutzen zu können? Da Deine DOD-Ladezyklen Berechnungen sowas von daneben waren, solltest Du Deine Beratungsresistenz aufgeben.
ähm ich, seit wir EV haben gerne auch noch min. doppelt so groß