Alles anzeigenHi,
Vielleicht ist es nur das chinesische Neujahrsfest, das auf anziehende Nachfrage trifft?
Viele Grüße
crink
War auch mein erster Gedanke.
Alles anzeigenHi,
Vielleicht ist es nur das chinesische Neujahrsfest, das auf anziehende Nachfrage trifft?
Viele Grüße
crink
War auch mein erster Gedanke.
Die Wirtschaftswoche titelt "Nord Stream 2 droht das Aus".
Allerdings steht im Artikel nichts grundlegend neues.
Ich verstehe auch nicht wieso CDU und SPD dieses Projekt so sehr verteidigen. Objektiv spricht so wenig dafür und selbst das Argument Arbeitsplätze und Wählerstimmen spielt ja kaum eine Rolle hier. Hirnrissig das ganze...
Ich bin optimistisch.... 5,75 GW
Das Augenmerk scheint fast nur darauf zu liegen wieviele Kraftwerke es noch gibt und wann welche stillgelegt werden. Dabei ist doch viel wichtiger welche Strommengen noch fossil erzeugt werden. Und diese werden nicht durch Stilllegungen reduziert (wenn dann andere öfter laufen), sondern nur durch EE-Ausbau und mehr Effizienz.
Das es unserer Regierung nicht um Klimaschutz geht ist jetzt auch keine Überraschung.
Das Ausschreibungsprozedere der Bundesnetzagentur hat die Kraftwerke bezuschlagt, die am wenigsten pro eingesparter Tonne CO2 geboten haben.
Was jetzt RWE dazu bewogen hat Kraftwerk X vom Netz zu nehmen bzw. zur stilllegung einzureichen und Kraftwerk Y nicht? Weiß man nicht. Natürlich kann man sich da 20 verschiedene Gründe überlegen die eine Rolle spielen.
Man muss aber auch bedenken: Die bezuschlagten Gebote für Stilllegungen gingen von 6000€/MW (praktisch Null) bis hoch auf 150.000€/MW (fast das höchst mögliche). Vielleicht hat RWE beim Kraftwerk Westfalen ja 150.000€ geboten und sich gedacht: "Für so einen Preis wären wir dumm es nicht stillzulegen und wenn wir keinen Zuschlag bekommen, lassen wir es eben weiterlaufen."
Mal eine rein theoretische Frage bzw. ein Fallbeispiel:
Angenommen ich baue eine Inselanlage, fallen darauf ja keinerlei Entgelte an. Wenn ich an die Inselanlage eine Batterie anschließe, ebenfalls nicht. Was ist nun wenn ich die Batterie wahlweise von der PV Anlage abklemme und in mein häusliches Netz einspeisen lasse.
Könnte man so selbst erzeugten Strom nutzen, ohne das man Abgaben zahlen muss?
seppelpeter : Ich hoffe ja auch, dass es die 30 kWp werden, zumal ich selbst auch betroffen bin. Bin mir aber nicht sicher, ob die 20 kWp rechtlich angreifbar wären. Klar sind die willkürlich, genauso wie bislang die 10 kWp. Man argumentiert ja seitens des BMWi, dass die Vorgaben der EU nicht für geförderte Anlagen gelten würden.
Nagut, aber ich darf ja, wenn es bei den 20kw bleibt, auch keine 30kw Anlage in Betrieb nehmen, auf Förderung verzichten und muss dann keine Eigenverbrauchabgabe zahlen.
Wenn das BMWi aber so argumentiert, müsste ja genau das möglich sein.
Komm lass gut sein, bringt doch nichts.
Man kann sich gerne über Werbung unterhalten die die Funktion des Forums beeinträchtigen, weil z.B. Anmeldefelder u.ä. überdeckt werden. Dann gibt man das an Elektron als Hinweis weiter und er wird sich vermutlich drum kümmern.
Alles andere ist doch Kindergarten. Erst recht wenn ich wegen sowas kaum oder nicht mehr das Forum besuche.
Aber wehe, das Forum ist mal ein paar Stunden offline/abgeschaltet, da fallen plötzlich viele in ein Loch, obwohl die Werbung so nervt dass man eh kaum noch hier ist
Man darf hier also keine Kritik üben? Das steht nirgendwo und auch Elektron hat nicht mal im Ansatz gesagt das er keine Kritik hören will.
Nur dumme Menschen oder Fanboys weisen Kritik Grundsätzlich von sich. Schlaue Leute reflektieren sich und hören sich Kritik soweit es geht unvoreingenommen an, ob man sich dann etwas davon annimmt, ist eine andere Sache.
Ich habe hier lediglich meinen Unmut über eine Änderung (nervigere Werbung) zum Ausdruck gebracht. Ja, ich hätte es sachlicher rüber bringen können, insofern verstehe ich es auch wenn Elektron die Kritik nicht freudespringend aufnimmt, ist dann auch meine eigene Schuld.
Ich habe nur sinngemß alles zusammengefasst. Wenn du dich auch betroffen fühlst, könnte das Absicht gewesen sein
Du hast ein Stohmann-Argument vorgetragen, weil dir das Thema nicht in den Kram passt (warum auch immer)
Alles anzeigenich schmeiß mich gleich weg
ZitatAlles anzeigensinngemäß:
klar kostet das alles was
klar investiert man Zeit und Geld
klar macht das ne menge Arbeit
klar...
klar...
klar...
Verstehe das alles ja
Aber warum muss das über Werbung finanziert werden oder die Mitglieder in einen Premiumaccount getrieben werden, Abzocke, Spenden?
Man versteht also alles, möchte aber nichts dazu Beitragen und regt sich dann auch noch über Werbung auf?
Das grenzt ja schon fast an Frechheit
Warum wechselt man dann nicht in ein anderes großes PV Forum?
Warum denkst du dir Zitate aus?
Ich habe geschrieben:
ZitatJa, Kosten entstehen und server müssen bezahlt werden, in sofern war es für mich in Ordnung etwas Werbung eingeblendet zu bekommen.