Beiträge von Bastel

    Leute, jetzt lasst doch mal die Belehrungen vom hohen Ross herab sein. Frei nach Anne-Marie Bonneau:


    Wir brauchen nicht eine Handvoll Leute, die die Energiewende perfekt umsetzen, sondern wir brauchen Millionen Leute, die es unperfekt (statt gar nicht) tun.


    Schließlich führen auch Umwege meist zum Ziel 😉

    .... Premium Option bei Sunvigo...... Bei sowas haben wir hier gelernt, noch genauer hinzuschauen. Dahinter, für 26€, versteckt sich was Aiden ??

    Dahinter verbirgt sich ganz offen die Zusicherung das der Preis über 20 Jahre gleich bleibt sowie das man die Anlage für 0€ nach 20 Jahren sein eigen nennt. Wenn jetzt jemand sagt "siehste ist also teurer als 0,168€". Irgendwie muss ja die Anlage bezahlt werden. Also 29€ Flat + 26€ Premium ergibt immer noch 13200€.

    Wie viel eine solche Zusicherung wert ist, hat Sonnen ja gerade gezeigt. Damit kann man sich im Zweifel nur den A**** abwischen.


    Wenn man dagegen das gleiche Geld verwendet, um die Anlage gleich selbst zu errichten, ist der wirtschaftliche Vorteil garantiert, ganz ohne dass ein Dritter mitverdient

    22 Cent

    zzgl. Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch 5 Cent

    zzgl. der entgangenen Einspeisevergütung 7 Cent

    zzgl. entgangene Vergütung für Speicherverluste 1 Cent


    Biste schon mal bei 35 Cent für den Strom aus dem Speicher. Wenn jetzt noch Mehrkosten für Batteriewechselrichter und Installation richtig berücksichtigt werden, 40 Cent und mehr.


    Aber je nachdem, von welcher Strompreissteigerung man ausgeht und wie viel echten Eigenverbrauch aus dem Akku man schafft (mit 18 kWp hast du auch so schon reichlich Eigenverbrauch), kann man mit Heulen und Zähneklappern schon an einer schwarzen Null kratzen, sofern in den erforderlichen 15-20 Jahren nix kaputt geht.


    Ich möchte eben sinnvoll e-Auto laden und dafür nicht 30ct aus dem Netz zahlen


    Dafür brauchst du keinen Speicher, sondern:

    Anlage könnte 18-20KWp haben (Ost / West) und wäre damit ggü dem Jahresbedarf vermutlich nicht völlig falsch dimensioniert

    Wie kann die Kurve so schön gleichmäßig sein? Der Lader kann doch dem Auto nur in 1-Ampereschritten mitteilen, die Ladung zu erhöhen. Bei 3ph-Ladung sind das immerhin 690W je Schritt.

    Das ist nicht richtig - ich sehe auch Leistungsänderungen im Bereich 100-200 Watt, es ist also deutlich feingranularer als 1-Ampere-Schritte.

    Also maximal 15 Jahre Garantie, macht bei optimistisch 250 Zyklen im Jahr 3750 Zyklen gesamt. Wie gesagt, die 10000 sind reines Marketing-Blabla, da hätten sie genauso gut eine Million schreiben können, um noch besser Bauernfang betreiben zu können.