Dabei ist doch viel wichtiger welche Strommengen noch fossil erzeugt werden. Und diese werden nicht durch Stilllegungen reduziert (wenn dann andere öfter laufen),.....
Ich denke schon, dass es sehr wichtig ist Fakten zu schaffen. Solange die Kraftwerke am Netz sind wird ewig diskutiert, lobbyiert und Propaganda betrieben. Wenn die Kraftwerke abgeschaltet sind dann gilt "aus den Augen aus dem Sinn". Und mit jedem Kraftwerk weniger schrumpft die Anzahl der "Interessenvertreter". Es ist wichtig dass wir mit dem Ausstieg anfangen.
Und die Entwicklung der Kohleverstromung der letzten 3-4 Jahre ist ja schon sehr geil. Innerhalb von 4 Jahren weniger als die Hälfte ist schon ein sehr starker Rückgang.