Hallo zusammen,
hier mal ein sehr amüsanter Blogeintrag beim PV Magazine über die Werbemethoden der Photovoltaikunternehmen.
http://www.pv-magazine.com/opi…have-in-common_100004661/
Grüße Michael
Hallo zusammen,
hier mal ein sehr amüsanter Blogeintrag beim PV Magazine über die Werbemethoden der Photovoltaikunternehmen.
http://www.pv-magazine.com/opi…have-in-common_100004661/
Grüße Michael
KACO Lösung: http://www.kaco-newenergy.de/d…page/produkte/details.xml
SMA hat zwar diese Sunny BackUp Lösung, aber da muss man wenn ich es auf der Messe richtig verstanden habe, sich Batterien selber beschaffen...
Schau dir doch mal das Handbuch zum Werbserver an, das ist glaube ich eine relativ gute Lösung....
http://www.kaco-newenergy.de/d…page/produkte/details.xml
Der Link bringt dich zur Seite mit dem Download des Handbuchs...Seite 40/41 ist es beschrieben....
Die Überwachung ist bei dem Gerät über den Webserver oder den Download via USB Schnittstelle gelöst...schon mal damit probiert?
Hallo zusammen,
ich will nur kurz den Link da lassen zu einer neuen Kampagne: "Solarstrom gefällt mir - Initiative ProPV"
Mehr auf http://solarstrom-gefaellt-mir.de/ oder auf Facebook http://www.facebook.com/solarstrom.gefaellt.mir!
Grüße Michael
Hi Oliver,
ich studiere Volkswirtschaft...also wirtschaftlich.
Mir geht es halt vor allem darum zu prüfen bei den Herstellern (Module, WR), ob deren Vorlieferanten zum einen die qualitativen Aspekte, logistische und preisliche Aspekte erfüllen können, aber auch ob die Umwelt oder soziale Aspekte beim Lieferanten beleuchtet werden.
Ich muss jetzt mal die Links tiefer durchleuchten und gebe gerne noch ein Feedback. Wenn die Arbeit fertig ist kannst du gerne auch mal Einblick erhalten.
Grüße Michael
Das ist ja weltklasse! Echt super! Vielen Vielen Dank!
Hallo Freunde der Photovoltaik,
ich schreiben aktuell meine Diplomarbeit zum Thema Lieferantenbewertung bei KMU im Bereich Photovoltaik.
Ich muss hier natürlich die Branche an sich vorstellen und dazu suche ich vor allem Studien die die Unternehmensgrößen und Strukturen beschreibt. Aber auch Studien zu Marktgröße sind interessant.
Vielen Dank für eure Mithilfe im voraus!
Grüße Michael
Von mir aus müssen die nicht mit dem Preis runter (denn ich plane nichts und habe keine Anlage). Aber ich denke bei den WR Herstellern müsste es wie bei allen in der PV-Branche sein. Was der Markt verlangt müssen die Hersteller an Preissenkungen mitgehen, auch wenn irgendwann ein Plateau erreicht sein dürfte
Zitat von lehmann28
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Du noch nicht solange in der PV-Branche unterwegs bist. *grübel*
Was verstehst Du unter "...hat sich preislich in der Vergangenheit recht wenig getan..." ? Aleine die letzten 4 Jahre zeigen eine Preisreduzierung von ca. 30%, aber das wird wahrscheinlich immer noch zuwenig sein.
Der Tom
Die Wechselrichterhersteller müssen zumindest jedes Jahr die Senkung der Vergütung mitgehen. Das passt halbwegs mit den 30%.