Bei ~550 V Stringspannung wahrscheinlich (leider) in Reihe.
Beiträge von KKoPV
-
-
Da gehts weiter
-
Ich denke, LumpiStefan meint, wenn du dich per Browser auf den SL aufschaltest, in der Konsole schauen, wie sich der Browser mit dem SL unterhält.
-
Mit 2.600 kWh hast Du einen eher geringen Stromverbrauch, was ja erfreulich ist.
Daraus würde ich ableiten, das Du auch einen eher geringen Nachtverbrauch hast, was gegen eine Speicher spricht.
Auch wirst Du mit dem geringen Verbrauch keine Zyklenzahl von 200 erreichen.Nicht zu vergessen, es gibt Systeme die bei kleinen (Nacht-)Verbräuchen garnicht aus der Batterie liefern, weil der Wirkungsgrad dann noch schlechter ist, also der Verbrauch über Netzstrom läuft.
Gibts ein paar Threads, "Netzbezug trotz voller Batterie" oder so.
-
-
-
Wenns im Glas ist, technisch kein Problem.
Wenns aber zwischen Glas und Zellen ist und Lötpaste wäre, könnten die Strings gebrückt werden, eher schlecht.
Das hätte aber beim Flashen auffallen müssen.
-
Dem TE ging es bei den 5% um das Schwachlichtverhalten
Ich weiß, aber es gibt ja eh keine "Schwachlichtmodule"
-
und wenn es nur 5% sind
Bei einer Fläche aus zusammenhängenden Modulen kommt never ever soviel Licht hinter die Module, dass ein Mehrertrag messbar wäre denke ich.
-
Die Messeinrichtung (des gMSB) ist in Abstimmung mit uns (dem VNB) zu installieren.
(Einfügungen von mir)
Klingt logisch, der gMSB muss sich ggf. mit dem VNB abstimmen, wann er wie den Zähler wechselt, also eine Sache zw. gMSB und VNB.
Interessiert uns als Kunden der Messung aber eigentlich nicht, außer dass ggf. jemand den Zugang zum Zählerschrank freimacht ...