Hallo zusammen,
ich habe mal mein damaliges Lieblingsbuch wieder hervorgekramt, es stammt aus dem Jahr 1980 und heißt "Einsteins Universum" von Nigel Calder. Dort wird auf Seite 153 genau so ein Fall beschrieben:
"Stellen wir uns zwei Galaxien vor, die sich mit 75% der Lichtgeschwindigkeit von der Erde entfernen, und zwar in entgegengesetzte Richtung. Eine einfache Addition [...] würde ergeben, dass sie sich mit dem Eineinhalbfachen der Lichtgeschwindigkeit voneinander entfernen. In dem Fall sollte man annehmen, dass jede für die andere unsichtbar wäre, weil das Licht, das zwischen ihnen läuft, niemals zum Ziel käme. [...] Aber es ist leicht einzusehen, dass sie - wenigstens im Prinzip - weiterhin in Funkkontakt sind. [...] Die Geschwindigkeiten relativ zur Erde beeinflussen nicht die Geschwindigkeit eines Signals."
Galaxie A sendet beispielsweise einen Gruß "Beste Grüße zu Einsteins Geburtstag" an die Erde mit dem Zusatz "Weitersenden an Galaxie B". WIr könnten den Gruß tatsächlich weitersenden und Galaxie B würde das Signal auch erreichen. Denn wir können sie ja auch sehen. Auch wenn die Erde nicht als Zwischenstopp für das Signal genutzt wird, würde ein direktes Signal von Galaxie A auch Galaxie B erreichen. Damit ist bewiesen, dass sich die beiden Galaxien eben NICHT mit 1,5facher Lichtgeschwindigkeit voneinander entfernen.
Sonnige Grüße
apfelsol