Guten Morgen,
wie ich bereits gesagt habe sind die Einsparungen bei der Waschmaschine (10Jahre Alt)und Geschirrspüler nicht sehr groß.
Thema Nummer eins ist das Warmwasser und das sollte ein moderner Wechselrichter können!
SMA ist sicher ein guter Hersteller aber der SHM geht halt nur mit SMA und beschränkt sich auf Steckdoseneinsätze oder gibt es das schon was neues und da meine ich nicht das Kabel auf den Schütz??
Steckdoseneinsätze haben wenig Einsparungen aber mit Potentialfreien Schließern kann man schon etwas anderes bewegen.
Solarlog, Smartfox usw.
Übrigens alle Geräte die nach einem Stromausfall weiter im Programm laufen gehen mit dem SMA Trick - muss man halt testen. Aber aufpassen gibt auch welche die fahren im Notprogramm weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=JCo3DwuXSPs
In der Praxis erlebe ich das oft das der Kunde bereit ist sich einen Akku einzubauen aber ein richtige Eigenverbrauchssteuerung ist natürlich Zeitaufwendig und kostet auch Geld, wobei eine gesteuerte kWh billiger ist als die von einem Akku.
In der Überschrift steht aber auch "Energiesparen durch Automation"
Grüße
Grüße