Ist das der/die neue Infraschall/Vogel- und Fledermausschredder/Recycling-Katastrophe/usw. der Windkraftgegner?
Ist jmd. das Thema schon über den Weg gelaufen?
So neu ist das Thema nicht. Es mag unschön sein, aber wo ist Licht ist, ist bekanntlich auch immer (mehr oder weniger) Schatten.
Viel schlimmer dabei finde ich die Doppelmoral. Wenn man sich eine Terrasse oder Gartenmöbel aus Tropenholz baut, hat keiner ein Problem damit, ebenso mit Holz zum heizen. Aber wenn daraus ein Windradflügel gebaut wird, der einige Jahrzehnte dann umweltfreundlichen Strom liefert, ist das plötzlich ein Riesenproblem.
Ich behaupte mal dass die Abholzung von Regenwald für den Anbau von Soja und Palmöl für Futteranbau, Lebensmittel, Kraftstoff etc. weitaus höher ist, aber das wird natürlich gerne ausgeblendet.