Das das von dir kommt, verwundert mich nicht! Du fällst auf den ältesten Begriff der Lobbyisten der 4 G rein! "Grundlast" .
Du bist bestimmt auch einer der Leute, die gegen Südlink protestiert haben!
Der Milchreis &/ Fleischpreise müssen immer noch viel zu hoch sein, wenn die Bauern es sich leisten können, Futter aus Brasilien und Indonesien zuzukaufen. Wie viel der Futtermenge (Milch und Fleisch) ( in Nährwert) wird denn heute auf dem Deutschen Acker produziert?
Aber wozu sich mal mit den Fakten beschäftigen, wenn das nachplappern von Propaganda viel einfacher ist.
Der Biogas Boom, geht genau so schnell zu Ende (alle Anlagen > 1 MW, die nicht alles verarbeiten ) wie er gekommen ist. Die Produktionskosten sind viel zu hoch! Und eine 5.000 km lange 1.250 KV HGÜ viel zu billig !
Auf Rügen und entlang der gesamten A20 stehen ständig WKA ! Neuster Park auf der Ostsee
35 Kilometer nordöstlich von Rügen ist in den vergangenen zwei Jahren ein riesiges Kraftwerk entstanden: Der Offshore-Windpark Arkona, der bislang größte in der Ostsee und am Dienstag offiziell in Betrieb genommen, hat 385 Megawatt Leistung.
Rechne mal mit nur > 4.200 VLh !
Auf Rügen kann man mit PV wie viel ernten? Selbst mit Ost/West schafft man da locker > 1.000 kWh je kWp
Rügen wird wohl schon bei > 500% EE stehen ! hat aber einige der größten Biogas Anlagen ! Und ist "logisch" eine Region, mit hochbelasteten Grundwasser! * Weil man auch noch viel zu viel Milch und Fleisch macht.
*Rügen ist der perfekte Standort, um wirklich hochwertige Lebensmittel zu produzieren und zu vermarkten. Aber die Urbevölkerung denkt zum Großteil nur in PS (Traktoren) Bauer Lange ausgenommen, aber der ist halt auch ein dummer Ökonom und trotzdem sehr erfolgreich!
Alles anzeigen
Das das von dir kommt, verwundert mich nicht! Du fällst auf den ältesten Begriff der Lobbyisten der 4 G rein! "Grundlast" .
Du bist bestimmt auch einer der Leute, die gegen Südlink protestiert haben!
Der Milchreis &/ Fleischpreise müssen immer noch viel zu hoch sein, wenn die Bauern es sich leisten können, Futter aus Brasilien und Indonesien zuzukaufen. Wie viel der Futtermenge (Milch und Fleisch) ( in Nährwert) wird denn heute auf dem Deutschen Acker produziert?
Aber wozu sich mal mit den Fakten beschäftigen, wenn das nachplappern von Propaganda viel einfacher ist.
Der Biogas Boom, geht genau so schnell zu Ende (alle Anlagen > 1 MW, die nicht alles verarbeiten ) wie er gekommen ist. Die Produktionskosten sind viel zu hoch! Und eine 5.000 km lange 1.250 KV HGÜ viel zu billig !
Auf Rügen und entlang der gesamten A20 stehen ständig WKA ! Neuster Park auf der Ostsee
35 Kilometer nordöstlich von Rügen ist in den vergangenen zwei Jahren ein riesiges Kraftwerk entstanden: Der Offshore-Windpark Arkona, der bislang größte in der Ostsee und am Dienstag offiziell in Betrieb genommen, hat 385 Megawatt Leistung.
Rechne mal mit nur > 4.200 VLh !
Auf Rügen kann man mit PV wie viel ernten? Selbst mit Ost/West schafft man da locker > 1.000 kWh je kWp
Rügen wird wohl schon bei > 500% EE stehen ! hat aber einige der größten Biogas Anlagen ! Und ist "logisch" eine Region, mit hochbelasteten Grundwasser! * Weil man auch noch viel zu viel Milch und Fleisch macht.
*Rügen ist der perfekte Standort, um wirklich hochwertige Lebensmittel zu produzieren und zu vermarkten. Aber die Urbevölkerung denkt zum Großteil nur in PS (Traktoren) Bauer Lange ausgenommen, aber der ist halt auch ein dummer Ökonom und trotzdem sehr erfolgreich!
Alles anzeigen
Manche möchten am liebsten die Landwirtschaft in Deutschland abschaffen, so kommt mir das vor da Landwirtschaft nur Probleme verursacht !
Dabei vergessen sie das Landwirte heute selbstständige Unternehmer sind und nach Gesetzlich - Politischen Vorgaben Arbeiten müssen. Politik hat sie zu dem gemacht was sie heute sind. Für Ideale ist wenig Spielraum. Auch könnten nicht alle Biologisch Dynamisch Produzieren sondern müßen danach gehen was der Markt verlangt und das ist immer noch billig - billig - billig !
Jeder Landwirt muss heute schauen wo er bleibt. Muss das nehmen was im Politik anbietet.
Manche würden anscheinend lieber in D die Bauern abschaffen da man Lebensmittel billiger Importieren kann.
Viele sehen nur die großen teuren Maschinen der Landwirte und Denken das die Bauern im Geld schwimmen. Viele haben sich hoch verschuldet um die Vorgaben der Politik umsetzen zu können. All das was oft Kritisiert wird waren Vorgaben von Politik und Gesellschaft !
Stadtkinder haben dazu meist nur Vorurteile aber von den Harten Tatsachen in der Landwirtschaft keine Ahnung und Reden nur von Idealen wie es sein soll.
Jahrzehnte lange hat die Politik von der Förderung der klein bäuerlichen Landwirtschaft geredet und in Wirklichkeit die Industrielle Landwirtschaft gefördert !
Heute hagelt es von der Gesellschaft Kritik weil sie geworden ist wie sie ist, die Landwirtschaft !
Ich habe das selber Live miterlebt. Nicht an das geglaubt was Bauern von allen Seiten gesagt worden ist und aufgehört.
Und ich muss ganz ehrlich sagen das mich so ein Großstadt gelabere unentlich anödet obwohl es mich im Grunde selber nicht mehr betrifft.
Wir in Deutschland müssen viel mehr auf den Gesellschaftlichen zusammen halt achten!
Sonst fliegt uns bald alles um die Ohren!
Bauern machen heute das was die Politik der Vergangenheit gewollt hat und die wurde gewählt !
Niemand kann mit den Fingern auf die Landwirte zeigen die angeblich bei vielen Problemen schuld sind.
Ach ja und noch was zum Nachdenken !
Die Klimaänderung kann die Menschheit wegen ihrer Uneinigkeit nicht mehr aufhalten wenn die Klimaänderung nicht gnädig mit uns Menschen ist.
Gruß Phoenixx