Wenn du die MC4 Stecker tauschst, dann wohl komplett. Sprich neue Schraubstecker, Kabel crimpen und einsetzen. Die alten Kabel rasten ein und kannst du daher nicht wieder verwenden.
Stimmt nur bedingt... die MC 4 Stecker an den Kostals brechen normalerweise so ab, daß Du den Kontakt problemlos mit der Blech-Ringfeder rausziehen kannst. Wenn man dann die Ringeder (oder wie auch immer sich das geschlitze, rundgebogene Blech nennt) aufbiegt, kann man den Rest des Gewindeschaftes auch runter nehmen.
Wenn Du jetzt origanel MC Einbaubuchsen/Stecker nimmst, kannst Du den Kontaktstift auch wieder ins neue Gehäuse schieben und der rastet dann da auch ein. Nachteil: Die Stecker sind teurer als kompatible aus der Bucht. Die Kontakte der billigen passen nicht, nicht ausf die Bilder reinfallen, mit denen die reingestellt werden.... woher ich das weiß? ,-)
Ich hatte welche bestellt und die Verriegelung des Steckers sieht anders aus und passt nicht zum original....
Typbezeichnung der Originalen:
PV-ADSP4-S2/6 (M12)
PV-ADBP4-S2/6 (M12)
Bestellt hatte ich die bei ECO-MC https://shop-eco-mc.de/